Logo Blog Thüringer Schlösser
Logo Blog Thüringer Schlösser
  • Baugeschehen
  • Kulturgeschichte
  • Denkmalpflege
  • Gartenkultur
  • Sonderinvestitionsprogramm I
  • Vermittlung
  • Über den Blog
  • Suche
magnifier
20. Mai 2025

Denkmalpflege & Du

Fragen und Anregungen zum Umgang mit Denkmalpflege. Wir freuen uns über Gedanken und Kommentare.

15. Mai 2025

Cineastische Schlösserwelt

Vorhang auf, Leinwand frei für die Stars und Sternchen der Thüringer Schlösserwelt.

16. April 2025

Geschichte am laufenden Band

Im Kloster St. Wigbert in Gölling gibt es nicht nur jede Menge Geschichte, sondern bald auch eine neue Dauerausstellung zu entdecken.

10. April 2025

Filmreife Baustellen

Auf den Baustellen im SIP I wird nicht nur gehämmert und gesägt. Manchmal werden die Bauexperten auch zu Filmstars.

23. Januar 2025

Schlossgeschichte neu erschlossen

Auf Schloss Schwarzburg ist baulich und in Sachen Vermittlung einiges im Gang.

26. September 2024

Eingeschlossene Geschichte

In einer Sonderausstellung im Rokokoschloss Dornburg geht es um die Verbindung zwischen Textilkunst und Pflanzenschätzen aus den Dornburger Schlossgärten.

09. August 2024

Schlösser im Nationalsozialismus

Im September wird auf Schloss Schwarzburg zum Umgang mit Schlössern und Burgen in der Zeit des Nationalsozialismus getagt.

11. Juli 2024

Naturkunde und Geschichte seit 90 Jahren

Das NaturHistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen hat runden Geburtstag.

13. Juni 2024

Frisch ge(n)adelt

In einer Sonderausstellung im Rokokoschloss in Dornburg dreht sich gerade alles um noblen Nippes.

10. Mai 2024

Ramponiertes Klassenzimmer

Schulunterricht mal anders, auf Schloss Schwarzburg ist Geschichte zum Greifen nah. Das Hauptgebäude wird deshalb zum außerschulischen Lernort weiterentwickelt.

25. April 2024

Auf neuen Wegen wandeln

Bei der STSG werden im Digitalisierungs- und Vermittlungsprojekt "SchlösserWelt Digital&Original" zahlreiche neue Vermittlungsangebote entwickelt.

19. April 2024

Zeitzeugen aus Holz und Stein

In Kloster Paulinzella gibt es Grund zum Jubeln, Klosterkirche und Forstamtshaus feiern runden Geburtstag.

21. März 2024

30 Jahre Bewahren, Erschließen, Vermitteln

Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten hat runden Geburtstag. Gelegenheit einen kurzen Blick auf bereits Geschafftes und Kommendes zu werfen.

08. März 2024

Vorboten des Frühlings hinter Glas

Zum zweiten Mal ist es soweit im neuen Quartier - wenn es draußen noch kalt ist und bis auf ein paar Frühlingsboten in der Natur kaum etwas blüht, verzaubern die fernöstlichen Schönheiten mit ihren prachtvollen exotischen Blüten in der Herzoglichen Orangerie Gotha.

12. Januar 2024

Von Drachen und Geistereulen

Seit dem Sommer 2023 begleitet Drache Bruno große und kleine Entdecker auf einem spielerischen Rundgang durch den Schlosspark Altenstein.

28. Dezember 2023

Romanik en miniature

2024 feiert das Kloster Paulinzella 900 Jahre Klosterweihe. Vieles ist für dieses Jubiläum geplant. Jetzt gibt es auch einen Ankerstein-Baukasten, der die Ruine nachempfindet.

21. November 2023

Neun Residenzen, ein Kulturerbe

2021 hat sich das Land Thüringen mit dem Vorschlag "Thüringische Residenzenlandschaft" auf den Weg zum UNESCO-Welterbe gemacht. In Kürze steht die Entscheidung der Kultusministerkonferenz über die nächste deutsche Kandidatenliste an.

21. November 2023

Faszination
Burg – Schloss – Ruine

900 Jahre Schlossgeschichte werden auf dem Oberschloss Kranichfeld bald in einer neuen Dauerausstellung erzählt. Anhand eines Zeitstrahls geht es vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart.

Logo Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Schlösser, Gärten, Burgen & Klöster

Museen/Präsentationen

Tagen und Feiern

Publikationen

Veranstaltungen

Stiftung Thüringer
Schlösser und Gärten

Schloss Heidecksburg
Schloßbezirk 1
07407 Rudolstadt

T: 0 36 72 – 44 70
F: 0 36 72 – 44 71 19
E-Mail:
stiftung@thueringerschloesser.de

Datenschutz

Impressum

Logo Thüringen Entdecken