Neue Löschwasserzisterne für Schloss Sondershausen
Unterirdisches Wasserreservoir im Residenzschloss
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Im Sonderinvestitionsprogramm I (SIP I) der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten geht es nicht nur um großflächige Dachsanierungen, komplexe statische Sicherungen, feinfühlige Mauerwerkssanierungen oder verbesserte Nutzungs- und Erschließungsmöglichkeiten. Auch Objektsicherheit und Brandschutz spielen eine wichtige Rolle.
Auf Schloss Sondershausen, der ehemaligen Residenz der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, wurde in Sachen Brandschutz jetzt einiges bewegt, genauer gesagt ganze 550 Kubikmeter Erdreich. In der Schlossanlage fehlte Löschwasser für den Ernstfall. Am zentralen Standort zwischen Marstall und Schloss machte das SIP I nun den Einbau einer neuen Löschwasserzisterne möglich. 200 Kubikmeter Wasser, so viel wie ein stattlicher Swimmingpool, hält das moderne Wasserreservoir jetzt unterirdisch vor.
In den letzten Monaten war zunächst das Baufeld für die Tiefbauarbeiten vorbereitet worden. Mittels Georadar wurde der Bereich der späteren Baugrube gescannt, bevor die Bagger anrollten. Mauerreste, Hohlräume, Weltkriegsmunition und anderes Unerwartete im Boden können so aufgespürt werden. Auch Leitungen im Bereich der späteren Baugrube mussten durch die Stadtwerke noch umverlegt werden. Dann hoben die Bagger die Baugrube aus und bewegten dabei über 500 Kubikmeter Erde. Im April 2024 konnte schließlich der Einbau der Zisterne starten.
Archäologen, Stadtwerke und die STSG arbeiteten für den Einbau der Zisterne Hand in Hand. Bei Bodeneingriffen tritt gerade in historischen Schlossanlagen immer mal wieder ein Stück Geschichte zu Tage, das genau dokumentiert sein will. Die Stadtwerke verlegten in Windeseile Leitungen um und ebneten damit für die STSG den Weg zum Einbau der Zisterne.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Die Zisterne besteht aus vielen einzelnen Kunststoffspeicherelementen, die vor Ort zusammengesetzt wurden. Durch eine Folienummantelung wurden die Speicherelemente dann abgedichtet. Im letzten Schritt stand die Verfüllung der Baugrube an. Über zwei Schächte kann das Löschwasser zukünftig aus der Zisterne entnommen werden.
Einbau der neuen Löschwasserzisterne, Foto: STSG, Stephan GöpffarthNeue Löschwasserzisterne am zentralen Standort, Foto: STSG, Stephan GöpffarthNeue Gießwasserzisterne auf Schloss Sondershausen, Foto: STSG, Stephan Göpffarth
Neben der Löschwasserzisterne wurde auch eine neue Gießwasserzisterne in der Schlossanlage eingebaut. Wie das Schloss ist auch der zugehörige Schlosspark über die Jahrhunderte angewachsen. Mit zunehmender Trockenheit steigt auch für die Parkpflege der Wasserbedarf.
Der Einbau der neuen Löschwasserzisterne gehört zusammen mit der Sanierung des Entwässerungsnetzes im Lustgarten am Westflügel von Schloss Sondershausen zu einem von insgesamt 23 Einzelprojekten im Sonderinvestitionsprogamm I, das von Bund und Land finanziert wird. Auf Schloss Sondershausen werden insgesamt vier Einzelprojekte im SIP I angegangen.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Wasser spielte schon früher eine wichtige Rolle in Schlossanlagen, als Trinkwasserbrunnen, in der höfischen Gartenkunst mit Wasserspielen und Springbrunnen. Aber auch in Zisternen. Auf Schloss Friedenstein in Gotha ist noch eine historische Zisterne aus dem 16. Jahrhundert erhalten, die seit 2016 saniert heute ebenfalls rund 200 Kubikmeter Löschwasser auf 100 unterirdischen Quadratmetern unter dem Schlosshof vorhält.
Verborgen im Boden, aber von großer Bedeutung, ist mit dem Einbau der Löschwasserzisterne auf Schloss Sondershausen ein wichtiger Schritt für den Brandschutz getan.
Anke Pennekamp
25. April 2024
SchlösserWelt Digital&Original
Auf neuen Wegen wandeln
AllgemeinKulturgeschichteVermittlung
Es ist ein schöner Frühlingstag im April 2023. Im Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg ist ein Löwe außer Rand und Band. Er ist auf der Suche nach seinem Freund – dem Delphin. Schülerinnen und Schüler einer 7. und 12. Klasse sind ihm zur Hilfe geeilt. Zwischen den geometrisch angelegten Beeten lösen sie Rätselaufgaben per App mit dem Handy und erfahren dabei ganz nebenbei noch allerhand über die heute seltene Renaissance-Gartenkunst und eine für den Schlossgarten vielleicht gar nicht so fernliegende Freundschaft zwischen Löwe und Delphin. Keine 30 km entfernt stehen Besucherinnen und Besucher vor den Schattenrissen von filigranen Bäumen, Hirsch und Hase. Sie sind auf dem Sprung in den 160 Hektar großen Landschaftspark um Schloss Altenstein. Im Besucherzentrum im Hofmarschallamt bekommen sie hilfreiche Tipps und erfahren mehr über den Schlosspark mit seiner über 200-jährigen Geschichte und vielen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten.
Neue Zugänge erschließen, neugierig machen und zum Nachdenken animieren – seit 2022 läuft bei der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) ein großes Digitalisierungs- und Vermittlungsprojekt, das SchlösserWelt Digital&Original (SWDO) heißt und genau das möchte. Ermöglicht haben es die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Thüringer Staatskanzlei mit einer Förderung von 3,9 Millionen Euro.
Im Rahmen des Programms kann die STSG in vielen ihrer Liegenschaften neue analoge und digitale Vermittlungsformate entwickeln, alles möglichst zeitgemäß, modern und nachhaltig. Zwei neue Dauerausstellungen, mehrere Mediaguides, Filmprojekte und digitale Lagepläne stehen in der Pipeline. Eine Rätselspiel-App für den Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg, ein neues Besucherzentrum im Schlosspark Altenstein und ein Entdeckerrucksack für den Altenstein sind schon fertig.
Mit Hoverboard durchs Schloss – da kommt man sich wie im Film vor, wenn plötzlich jemand auf dem Hoverboard durch jahrhundertealte Schlossräume gleitet und imposante Schlosstüren sich wie von Geisterhand öffnen. Und genau da sind wir auch, im Rahmen von SWDO entstehen 36 neue Imagefilme, die neue Blickwinkel auf den reichen Schatz in der Obhut der STSG eröffnen wollen. Diesen Schatz weiß Katharina Leest als Projektverantwortliche hinter den Kulissen zu heben.
Foto: STSG, Katharina Leest
Da bleibt (k)ein Stein auf dem anderen – zum runden Geburtstag von Kloster Paulinzella 2024 ist ein Ankerstein-Baukasten zur Kirchenruine entstanden. 900 Jahre wollen natürlich gebührend gefeiert werden, deshalb haben sich das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt mit Außenstelle im Jagdschloss in Paulinzella, der Thüringen Forst und die STSG für ein Festjahr mit Vorträgen, Veranstaltungen und mehr zusammengetan.
Foto: STSG, Constantin Beyer
Immer up to date – hinter die Bauzäune unserer Großbaustellen blicken, besondere Pflanzenschätze aus den historischen Schlossparks kennenlernen oder einfach mal der Restauratorin auf dem Hubsteiger über die Schulter schauen. Die großen und kleinen Geschichten aus der SchlösserWelt hat STSG-Social-Media-Managerin Maria Porske immer im Blick und auf dem Smartphone.
Foto: STSG, Anke Pennekamp
Einer der SWDO-Schwerpunkte liegt auch auf familien- und jugendfreundlichen Angeboten. In den Schlössern und Burgen der STSG ist gelebte Geschichte zum Greifen nah, weiß Dr. Miriam Rieger, die das SWDO-Projekt leitet. Sie bieten großes Potential als außerschulische Lernorte – auf Schloss Schwarzburg, das in den 1940er Jahren zum Reichsgästehaus umgebaut werden sollte, wird dazu ein Projekt mit vielen Partnern entwickelt. Entdeckerrucksäcke sollen Schülerinnen und Schüler für das Klassenzimmer Schlosspark begeistern, können aber auch einfach Familien einen schönen Tagesausflug bescheren.
Geschichte im Gepäck – da geht es auch schon mal verspielt im Büro zu, wenn Gordian Engel von der STSG am neuesten Entdeckerrucksack arbeitet. Gar nicht so einfach, sich in Kinderköpfe hineinzuversetzen und die richtigen Rätselaufgaben zu ertüfteln. Es wird probiert und diskutiert, bis die Geschichte sitzt. Die Entdeckerrucksäcke für Familien nehmen mit auf eine fantasievolle und spielerische Reise durch die Geschichte. Seit 2023 steht bereits auf Schloss Altenstein das Reisegepäck mit drachenstarker Unterstützung im Besucherzentrum bereit. Seit April 2024 geistert jetzt auch Eule Pauline in Kloster Paulinzella durch die Geschichte.
Foto: STSG, Franz Nagel
Klassenzimmer mal anders – Geschichte hautnah, das ist auf Schloss Schwarzburg zu erleben. Als Zeuge der Zeit erzählt das Schloss von fürstlichen Glanzzeiten, demokratischen Anfängen und brutalen baulichen Eingriffen unter den Nationalsozialisten. Deshalb wird das Schloss zum außerschulischen Lernort mit Lernmodulen weiterentwickelt. 2023 hat hier bereits die erste Ferienfreizeit in Kooperation mit der Volkshochschule Weimar stattgefunden. Auch die ersten Kooperationsschulen konnte Projektleiterin Dr. Anke Költsch von der STSG schon für den Lernort gewinnen. Und ganz nebenbei lernt auch die STSG noch einiges dazu.
Foto: STSG, Anke Költsch
Es gilt einen reichen Schatz an Geschichte und Geschichten zu erzählen. Dabei sollen aber nicht nur die Gebäude sprechen, Lernorte und zwei neue Dauerausstellungen in Kranichfeld und Kloster Göllingen wollen zum Erleben und den Blick weiten anregen. Auch persönliche Erinnerungen sollen dabei zum Tragen kommen, zusammen mit der Hochschule Erfurt arbeitet das SchlösserWelt Digital&Original Team an einem Zeitzeugenprojekt, das einen Blick über die fürstliche und klösterliche Zeit der Anlagen hinauswirft und Schlaglichter auf den Alltag und die weitere Nutzungsgeschichte der Denkmäler im 20. Jahrhundert wirft. Vom Arbeitsalltag in der ehemaligen Konservenfabrik im Kloster Göllingen über die Bauarbeiten auf dem Oberschloss Kranichfeld, das unter den Nationalsozialisten zeitweise Außenlager des KZ-Buchenwald war, bis hin zum beeindruckenden ehrenamtlichen Engagement in der DDR und heute.
Neue Blickwinkel – Was hat das Kloster mit der Konserve zu tun und wie steht der Kranich zu Kranichfeld. Zwei Anlagen mit wechselvoller Geschichte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Kloster Göllingen und das Oberschloss Kranichfeld bekommen beide eine neue Dauerausstellung. Da wird beraten, geplant und recherchiert im Büro von Iris Palzer und Linda Tschöpe, den beiden STSG-Kuratorinnen der neuen Dauerausstellungen.
Foto: STSG, Anke Pennekamp
Geschichte mit Persönlichkeit – Schlösser und Burgen sind nicht nur Denkmale mit kunsthistorischer Bedeutung, sie sind für viele Teil des alltäglichen Lebens, Identifikationsorte und mit persönlichen Erinnerungen verbunden. Diese Geschichten zu bewahren haben sich zwei SWDO-Projekte in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Oral History der Uni Erfurt zum Ziel gesetzt.
Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Viel steht an im Programm SchlösserWelt Digital&Original. Bis 2025 sollen alle Projekte abgeschlossen sein. Auch die beiden neuen Dauerausstellungen in Kranichfeld und Göllingen sollen im kommenden Jahr eröffnen.
Anke Pennekamp
19. April 2024
Klosterkirche und Forstamtshaus in Paulinzella begehen ein Doppeljubiläum
Zeitzeugen aus Holz und Stein
DenkmalpflegeKulturgeschichteVermittlung
In diesem Jahr gibt es in Kloster Paulinzella gleich zweifach Grund zum Feiern. Die Weihe der ehemaligen Klosterkirche jährt sich zum neunhundertsten Mal und das Forstamthaus kann auf stolze 550 Jahre zurückblicken. Das nehmen der ThüringenForst, das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum Anlass, in Paulinzella über das gesamte Jahr verteilt mit einem bunten Potpourri an Veranstaltungen und Angeboten aufzuwarten.
Im Jahr 1102 kam ein kleines Grüppchen Frauen ins Rottenbachtal. Die sächsische Adelige Paulina war im Alter von etwa 40 Jahren zum zweiten Mal verwitwet und wollte sich nun ganz dem religiösen Leben widmen. Am Nordrand des Thüringer Waldes ließ sie sich mit Gleichgesinnten nieder, vier Jahre später, im Jahr 1106, genehmigte der Papst die Gründung eines Klosters. Auch der Bau einer Klosterkirche begann schnell. Viel sah Paulina allerdings nicht mehr von dem später imposanten Gebäude – schon 1107 starb sie nach einem Sturz vom Pferd. Trotzdem lebt ihr Name fort. Als ihre Gebeine später in die neu errichtete Klosterkirche umgebettet wurden, verdrängte der Name „Paulinzella“ den ursprünglichen Klosternamen Marienzelle. Man kann jedoch davon ausgehen, dass die Klostergründerin am Plan der Klosterkirche Anteil hatte.
Ruine der Klosterkirche Paulinzella, Foto: STSG, Constantin Beyer
1124, vor genau 900 Jahren, konnte die Kirche geweiht werden, zu Ehren der Jungfrau Maria, Johannes des Täufers und Johannes des Evangelisten. Fertig war der von Baumeistern aus dem Schwarzwaldkloster Hirsau geleitete Bau da allerdings noch längst nicht, bis 1160 zog sich die Bauzeit hin. Traditionell von Osten mit dem Chor beginnend, wurde die Kirche binnen fast sechs Jahrzehnten aus dem umliegend vorhandenen Buntsandstein errichtet. Ganze Steinblöcke wurden zur Klosterkirche transportiert und erst vor Ort behauen. Architektonisch diente das Mutterkloster Hirsau als Vorbild, was an den Baudetails bis heute ablesbar ist.
Für die Menschen des Mittelalters war der imposante Kirchenbau mit seiner weit sichtbaren Doppelturmanlage staunenswert. Sogar eine Sage rankt sich um die Arbeiten am sakralen Bau: Der Baumeister habe den Teufel im Tausch gegen die erste Seele, die das Kirchenportal durchschreitet, gebeten, die Arbeiten schnellstmöglich zu Ende zu bringen. Des Baumeisters Frau schickte im entscheidenden Moment einen Ziegenbock in den Kirchenraum, den der Teufel sogleich packte. Als der Herr der Unterwelt den Täuschungsversuch bemerkte, eilte er in größter Wut empor und soll dabei zwei Säulen umgestoßen haben, an denen noch heute Risse zu sehen sind.
Abbildung: H. Enders, Federzeichnung, 1913, in: Alois Holtmeyer: Beiträge zur Baugeschichte des Klosters Paulinzella, Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 23
Nach der Reformation wurde das Kloster aufgehoben und gelangte in den Besitz der Grafen von Schwarzburg. Sie machten aus dem Kloster eine Domäne, errichteten ein großes Amtshaus und bauten eines der alten Klostergebäude in ein Jagdschloss um. Die übrigen Klostergebäude, vor allem die Kirche, waren nun ohne ihre ursprüngliche Funktion und dienten lange Zeit als Steinbruch. Was heute unfassbar erscheint, war zur damaligen Zeit gängige Praxis, da behauener Stein nur mit viel Aufwand zu beschaffen war. Erst Fürst Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt (1721 – 1767) stoppte 1756 den Raubbau und veranlasste an der Kirchenruine schon erste bauliche Sicherungen. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert wurde die ehemalige Klosteranlage zu einem beliebten Ausflugsziel.
Im Zeitgeist der Romantik lockte die malerische Ruine zahlreiche Bewunderer mittelalterlicher Architektur nach Paulinzella, etwa Friedrich Schiller und Alexander von Humboldt. „Sie ist wahrlich schön und die schönste christliche Ruine von Architektur, die mir je vorgekommen ist. (…) Es fehlt einem (…) wirklich etwas Wesentliches, wenn man sie nicht gesehen hat“, schrieb Wilhelm von Humboldt im September 1810, nachdem er Kloster Paulinzella besucht hatte.
Abbildung: Georg Melchior Kraus, „Ruinen von Paulinzella im Rudolstädtischen von Abend“, um 1800, Bildarchiv Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
Das Amtshaus neben der Kirchenruine ist der zweite Jubilar in diesem Jahr
Der klösterliche Vorgängerbau des Amtshauses, ein Klausurgebäude, wurde durch einen Brand zerstört. Ersetzt wurde es durch den heute noch stehenden Bau. Dessen Fachwerkholz aus heimischer Weißtanne wurde im Winter 1474 geschlagen und verbaut, wie Untersuchungen bewiesen. Damit konnte das bereits vermutete Alter des Amtshauses von 550 Jahren bestätigt werden. ThüringenForst hat im Amtshaus einen seiner Verwaltungssitze. Es beherbergt neben Büroräumen einen Sonderausstellungsbereich, in dem eine ursprüngliche Bohlenstube mit Kachelofen, ein Modell des Forstamtshauses, Funde aus der Sanierungszeit und originale Schablonenmalereien aus der Renaissance an den Deckenbalken zu sehen sind. Gemeinsam mit dem Museum im Jagdschloss zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte wird jährlich eine kleine Sonderausstellung zu aktuellen Themen konzipiert.
2024 greift das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg das internationale Caspar-David-Friedrich-Jubiläum auf. Das in seinem Bestand befindliche Gemälde des Künstlers „Morgennebel im Gebirge“ schickte es zu diesem Zweck auf Tournee nach Berlin, Hamburg und New York. Aber in Paulinzella bleibt die Romantik dennoch bestimmend: Mit der Ausstellung „Verfall und Sehnsucht“ schlägt das Museum den Bogen zu Paulinzella als Sehnsuchtsort des romantischen Zeitgeistes des frühen 19. Jahrhunderts.
Foto: STSG, Maria Porske
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten widmet sich dem denkmalpflegerischen Erhalt der Klosteranlage und saniert seit mehreren Jahren die Klosterkirchenruine. Das durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Thüringer Staatskanzlei geförderte Projekt Schlösserwelt Digital&Original nimmt die seit 2018 gemeinsam gestaltete Vermittlungsarbeit der Akteure zur Klosteranlage auf. Das jüngste Ergebnis: Seit April können Kindergruppen und Familien das Areal mit einem Entdeckerrucksack erkunden. Er beinhaltet verschiedene Utensilien und eine Entdeckerkarte. Begleitfigur des Rundgangs ist die Geister-Eule Pauline. Sie erzählt vom Mittelalter, als in Paulinzella noch Mönche und Nonnen lebten. Außerdem soll es einen Mediaguide geben, der über das Klostergelände führt, die Geschichte der Anlage erklärt und die einstigen Dimensionen der ehemaligen Klosterkirche zeigt.
Ruinensanierungen gehören zu den besonderen Herausforderungen in der Denkmalpflege. 2018 konnte die umfängliche Restaurierung des Südturms der Klosterkirche Paulinzella abgeschlossen werden. Nach der Reinigung des Sandsteins wurde das Mauerwerk aufwendig konserviert, teilweise neu verfugt und Mauerkronen sowie Gesimse und Friese wurden durch Bleiabdeckungen geschützt. 2019 folgte das Querhaus. In den kommenden Jahren ist das Langhaus an der Reihe. Für die Vorkirche steht ein konservatorisch-restauratorisches Sicherungskonzept an. In diesem Zusammenhang sollen die Reste der bauzeitlichen Architekturteile, wie Säulenschäfte und Kapitelle, sowie die Grabplatten in einem separaten Lapidarium präsentiert werden.
Foto: STSG, Petra Hinreiner
Auch wenn ein Großteil der Kirchenruine zum Jubiläum ihrer Weihe nicht begehbar ist, gibt es für Interessierte in diesem Jahr in Paulinzella einiges zu sehen und zu erleben. Neben den bereits genannten Angeboten haben die drei Hauptakteure ein abwechslungsreiches Jahresprogramm aufgelegt. Von Führungen, Kinderangeboten, Aktionstagen, Festen und Märkten bis zu Lesungen und Vorträgen reicht das Spektrum. Dabei bringen Forst, Museum und Stiftung jeweils ihre Kompetenzen ein. Der Thüringen Forst legt beispielsweise ein Augenmerk auf seine Arbeit in der Waldpädagogik, auf den Wald um Paulinzella, auf die Weißtanne, die auch Baustoff für das Forstamtsgebäude war, auf seine Forstarbeit und aktuelle Herausforderungen bedingt durch Klimawandel, Wasserknappheit und Monokulturen.
Maria Porske
Das ganze Jubiläumsprogramm auf einen Blick.
10. April 2024
Der See im Fürstlich Greizer Park wird entschlammt
30.000 Kubikmeter Parkgeschichte
DenkmalpflegeGartenkultur
Ein kleines Amphibienfahrzeug mit klappbarem Verdeck zieht in diesem Jahr langsam auf dem See im Fürstlich Greizer Park seine Kreise. Was aus der Ferne aussieht wie ein etwas zu groß geratenes Tretboot, erfüllt hier mit viel Ausdauer eine wichtige und von langer Hand geplante Aufgabe.
Der acht Hektar große Parksee wird entschlammt, und das vermutlich zum ersten Mal seit seiner Neugestaltung vor 150 Jahren. In dieser Zeit hat der See ungefähr die Hälfte seiner ursprünglichen Tiefe eingebüßt. Er hat dadurch an Qualität als wichtiger Teil des Gartendenkmals und als Lebensraum verloren und konnte nicht mehr sein kühlendes Potential in der warmen Jahreszeit entfalten. Um das zu ändern, bekommt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) 3 Millionen Euro Förderung vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung aus dem Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ und legt selbst noch einmal 300.000 Euro drauf.
Amphibienfahrzeug am Parksee, Foto: STSG, Helmut Wiegel
So elegant das Amphibienfahrzeug auf dem See wirkt, so eindrucksvoll ist die dahinterstehende Technik am Ufer. Die kleine Schwimmplattform bewegt eine Art Saugrüssel über den Seeboden. Der Schlamm wird damit schichtenweise aufgenommen und per Schlauch ans Ufer befördert. Dort wartet auf einer zur Schonung der Wiesen eigens angelegten Baufläche eine imposante Aufbereitungsanlage. In mehreren Stufen wird dem Schlamm möglichst viel Wasser entzogen, denn für den Abtransport zur Deponie zählt jede Tonne Gewicht. Immerhin rechnet die STSG mit insgesamt 1.000 LKW-Fuhren für 30.000 Kubikmeter Schlamm.
Aufbereitungsanlage am Seeufer
Das Absaugen ist der erste von mehreren Arbeitsschritten. Nach der Saison 2024 wird der See abgelassen, die letzten Entschlammungsschritte werden getan. Außerdem sollen 2025 Teile der Ufer befestigt werden – Steinpackungen sollen den zum Teil ausgespülten Ufern wieder Stabilität verleihen.
„Künstlich angelegte stehende Gewässer müssen eigentlich alle 20 bis 30 Jahre entschlammt werden, um ihre Funktion als Biotope zu erhalten“, erläutert Dietger Hagner, Gartenreferent der STSG. „Laub, Staub, Unrat und eingespülte Sedimente lagern sich im Lauf der Zeit am Boden ab und beeinträchtigen die Wasserqualität. Durch die geringer werdende Wassertiefe heizt sich der See dann schneller auf, was sich negativ auf Flora und Fauna auswirkt.“
Der See ist ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere, und er nimmt auch deren Hinterlassenschaften auf. Sie verrotten und setzen sich als Schlamm am Boden ab. Wasservolumen und Wassertiefe im See werden geringer, der Nährstoffgehalt steigt, und ebenso die Wassertemperatur. Der See kann dann Umwelteinflüsse und Temperaturschwankungen weniger gut abfedern und die Gefahr des sogenannten Umkippens steigt. Die Probleme hatten sich in den vergangenen Jahren mit den Auswirkungen des Klimawandels verschärft.
See im Fürstlich Greizer Park
„Der künstlich angelegte Greizer Parksee kombiniert diese ökologische Funktion mit seiner Wirkung als zentrales Element des Gartenkunstwerks“, sagt Gartenreferent Hagner. „Mit der Entschlammung sichern wir nicht zuletzt ein Alleinstellungsmerkmal des Fürstlich Greizer Parks – die außergewöhnliche Artenvielfalt.“ Und die hat der Park ganz wesentlich den Gartenkünstlern früherer Jahrhunderte zu verdanken – allen voran Eduard Petzold und Rudolph Reinecken. Beide haben wesentliche Anteile an der bis heute erhaltenen Gestalt von Park und See. Auslöser war aber kein Naturideal, sondern die Eisenbahn. 1873 wurde sie durchs Elstertal gebaut, und Fürst Heinrich XXII. Reuß Älterer Linie handelte eine hohe Entschädigungssumme dafür aus, dass der Bahndamm direkt am Rand des Parks gebaut werden durfte. Mit den Einnahmen konnte er den Park auf die gut 40 Hektar große Auenfläche ausdehnen und den gefragten Gartenkünstler Eduard Petzold für Entwürfe bezahlen. Für die Ausführung engagierte er dessen Schüler Rudolph Reinecken, der eigene Akzente setzte und schließlich 50 Jahre blieb.
Bei der Neugestaltung des Parks stand die Idee einer besonders variantenreichen Natur mit entsprechender Vielfalt von Laubfarben, Kronenformen und Blüten Pate. Fast automatisch brachte das auch eine vielfältige Fauna mit sich. 200 Vogelarten und unzählige seltene Insekten haben hier ihr Zuhause. Einen wichtigen Anteil an der gelungenen Symbiose von Kunstwerk und Lebensraum hat der Parksee, dem beide Gartenkünstler besondere Aufmerksamkeit widmeten. Schon lange vorher hatte er als Nutzgewässer existiert, aber erst mit der naturnahen Formung seiner Uferlinien konnte er seine Wirkung entfalten – und mit der Bepflanzung seines Umfeld, die nach den Entschlammungsarbeiten als letzter Schritt des Großprojekts gartendenkmalpflegerisch komplettiert werden soll.
Franz Nagel
05. April 2024
Textilien im Audienzgemach der Herzogin auf Schloss Friedenstein
Warme Farben gegen die Kälte
AllgemeinDenkmalpflegeKulturgeschichte
Im Audienzgemach der Herzogin mitten in der Enfilade der Repräsentationsräume im Nordflügel von Schloss Friedenstein hängt ein Porträt, das die Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig (1716 - 1801) vermutlich im hohen Alter zeigt: Die alte Dame sitzt sehr adrett auf einem hellgelben geschwungenen Sofa, den Oberkörper und den Kopf leicht gedreht, die Augen mit wachem Blick auf den Betrachter gerichtet. Sie trägt ein blaues Atlaskleid und einen eleganten Spitzenumhang mit großer Schleife, ein Spitzenschal ist mehrfach um ihren Hals gewunden. Die Hände stecken in einem dicken schwarzen Pelzmuff, der auf ihrem Schoß liegt – es war kalt damals im 18. Jahrhundert in den Räumen von Schloss Friedenstein. Die alte Dame hatte sich jedoch auf die Kälte eingestellt: Unter dem zarten Spitzenumhang trägt sie wollene Wäsche, wie der Maler deutlich am Handgelenk zeigt, wo sich die Wolle des Ärmels leicht in Falten zusammenschiebt.
Pelzmuff und Wolle – Philippine Charlotte wusste mit den winterlichen Temperaturen im Schloss umzugehen. Ob sie tatsächlich jemals in diesem Raum auf einem Sofa gesessen hat, wissen wir nicht, aber das Bild spricht Bände, ein Schloss war in dieser Hinsicht wie das andere – kalt war es überall. In den rund 80 Quadratmeter großen Raum fällt von Norden her durch drei hohe Fenster das Licht herein. Sonnenschein gab es hier nur ab dem späten Frühling am Abend, im Sommer auch in den Nachmittagsstunden. Einzige Wärmequelle des großen Raumes war der Kaminofen in der Südwestecke, der 1765 an diese Stelle gesetzt wurde, hinterfangen von wandhoch verlegten holländischen Fliesen, die als Brandschutz dienten und zugleich die Wärme reflektieren sollten. Der Ofen konnte in dieser Position praktischerweise zusammen mit drei weiteren Kaminen in den Nachbarräumen von einem angrenzenden Raum aus befeuert werden.
Unbekannter Maler: Porträt der Herzogin Philippine Charlotte von Braunschweig, Schloss Friedenstein Gotha, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Im Vergleich zum 17. Jahrhundert waren wärmetechnisch bereits Fortschritte erzielt worden, waren doch erst Anfang des 18. Jahrhunderts die großen Portaltüren eingesetzt worden, die die Räume des Nordflügels vor der Zugluft aus der Herzogstreppe schützten. Dagegen waren die Mauern der Innenwände nach wie vor problematisch: Man versuchte, sie gegen die Kälte mit Täfelungen und großen Gobelins an den Wänden zu dämmen, die neben einer praktischen Funktion auch eine ästhetische und anschauliche hatten. So hingen in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts fünf „Stück feine Brabantische von Seide und Garn gewirkte und mit Gold reich erhöhte Tapeten, unterschiedliche Ovidianische und dergleichen Historien vorstellend, am Rande oder Einfaßung mit allerhand Blumenwerck gezieret“ an den Wänden – also großformatige Gobelins, die die herabfallende Kälte an den Wänden mildern sollten.
Der prächtige Eindruck der Räume – die Gobelins fanden sich auch in den angrenzenden Räumen – wurde im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts durch farbenfrohe und auffallende Gardinen an den Fenstern ergänzt, die sich in mehrere Schichten und Partien aufteilten. Unter den Fenstern wurde jeweils ein „Stück gedruckte Leder“ und ein „Stück grüner geschnittener Sammet in orange Farben Atlas-Grunde, mit grün und orange-farben seidenen Campanen [Spitzen] besetzt“ als Kältebremse angebracht. Die Vorhänge selbst bestanden aus grünem „Cron Rasch“, einem holländischen Stoff aus Wolle und Seide, der leicht glänzend wirkte. Als Untergardinen dienten weiße „leinwandene lange Vorhänge“. Alle Vorhänge waren mit farblich passenden Zugschnüren aus Zwirn ausgestattet. Die grün-orangene Stoffkombination wurde ebenfalls für die Sitzmöbel genutzt, auch hier zeigte der aufwendig geschorene Samt auf orangenem Grund grüne Ornamente – ein farbenfroher Anblick in dem im Winter eher düster wirkenden Raum.
Schloss Friedenstein Gotha, Audienzgemach der Herzogin, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Mitte des 18. Jahrhunderts wurden die Räume der Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Altenburg im Nordflügel modernisiert, so auch das Audienzgemach. Die Gobelins wurden entfernt und die getäfelten Wände neu gefasst, wobei der dunkle Grundton eines holzfarbenen Brauns beibehalten wurde, jedoch mit „Goldblättern verziert, die auch auf der Lambris, auf den Türen und an der Decke wiederzufinden sind“, wie Herzogin Luise Dorothea in einem Brief aus dem Jahr 1751 festhielt. Der überaus reich intarsierte Fußboden wurde 1762 erneuert und vermutlich in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem großformatigen Teppich überdeckt. Kürzlich aufgefundene aquarellierte Ansichten der beiden östlichen benachbarten Räume aus der Zeit um 1840 zeigen großflächige, von Wand zu Wand verlegte Teppiche, die wohl zumindest die Fußkälte der Räume milderten.
Der Farbton Grün, der bereits im frühen 18. Jahrhundert den Raum charakterisierte, wurde auch bei der Neugestaltung 1751 für die Gardinen beibehalten: Herzogin Dorothea beschrieb sie als „grüne Damastvorhänge mit Goldborte“, der Stoff wurde ebenfalls als Bezug für die Möbel verwendet. Auch die „Fensterschirme“, schrieb die Herzogin, wiesen den gleichen Stoff auf, ein Hinweis auf die einheitliche und harmonische Farbgestaltung des Raumes und zugleich auch wiederum auf eine praktische Vorrichtung zum Schutz vor Kälte an den hohen Fenstern.
Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die Farbgestaltung mit Grün-Gold fortgeführt. So zeigt eine Aufnahme von 1936 den Raum mit Vorhängen und Schabracken. Teile dieser grün-goldenen Garnitur wurden kürzlich im Museumsdepot der Friedenstein-Stiftung Gotha wiedergefunden und könnten als Vorbild für eine neue textile Ausstattung dienen.
Irene Haberland
Diese und mehr Geschichten jetzt auch in der neuen Ausgabe des STSG-Magazins SchlösserWelt Thüringen
Sanierungsplanung für die Säulensäle wird vorbereitet
Unter dem Parkett
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Architektinnen und Architekten, Restauratoren, Statikerinnen und Haustechnikplaner stehen zwischen den Säulen im Erdgeschoss des Südflügels von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. Die Spezialisten unterschiedlicher Fachgebiete sind zur Planungsberatung zusammengekommen. Im Sonderinvestitionsprogramm I bereiten sie gerade die Sanierung der Säulensäle vor.
Am Boden ist ein kleiner Teil des Parketts geöffnet, die darunter liegenden Balken liegen frei. Im Nebenraum liegt ein Teil der Wandvertäfelungen auf dem Fußboden, die eine Woche zuvor noch den Raum schmückten. Was schon nach Baustelle aussieht, gehört zu den Vorbereitungen für die ab Ende 2025 anstehenden Bauarbeiten – umfangreiche Voruntersuchungen. Wie bei allen großen Sanierungsprojekten will das Sanierungskonzept gut vorbereitet sein, deshalb gibt es wie üblich auch sieben Planungsphasen, bevor die eigentlichen Bauarbeiten beginnen können. Zunächst wird der Bestand genau unter die Lupe genommen und vermessen. Risse und Schäden werden dokumentiert und analysiert. Dabei wird auch das Gesamtgefüge in den Blick genommen. Das Planungsteam kommt regelmäßig zusammen, berät zu Schäden und Bestand und wertet die Untersuchungsergebnisse aus. So werden die Grundlagen für die weiteren Planungen geschaffen.
Umbauten, eine pferdestarke Nutzung und ihre Hinterlassenschaften und der Zahn der Zeit haben auch statisch ihre Spuren in den Säulensälen von Schloss Heidecksburg hinterlassen. Die Sanierung wird durch das von Bund und Land geförderte Sonderinvestitionsprogramm I ermöglicht.
Foto: STSG, Anke Pennekamp
Teil der Untersuchungen sind auch Sondierungen – kleine Bauteilöffnungen. In den Säulensälen haben die Restauratoren bereits einen Teil der Wandverkleidungen abgenommen und auch am Boden die kleinen Öffnungen geschaffen. Versteckte Schäden am Holz der Balken und der Zustand konstruktiver Verbindungen sowie der Wandbereiche unter den schmuckvollen Vertäfelungen kommen so ans Tageslicht. Sie erlauben dem Planungsteam Einblicke in den Zustand sonst verborgener Bereiche der Säle, die für das Sanierungskonzept entscheidend sind. Auch Veränderungen an der Jahrhunderte alten Bausubstanz, durch Umbauten oder frühere Reparaturen werden erkenntlich.
Auch der Aufbau der Gewölbe und Stützen wird für die Sanierungsplanung genau untersucht, damit die Spezialisten einen Eindruck von Schäden und Konstruktion erhalten.
Foto: STSG, Thomas Müller
Denn die Säulensäle haben eine eher ungewöhnliche Nutzungsgeschichte hinter sich. Wo heute das Planungsteam steht und früher mal die Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt festliche Empfänge abhielten, standen zuvor Pferde zwischen den Säulen. Bevor der Marstall an der Nordseite des Schlosshofs errichtet wurde, dienten die späteren Säulensäle als Pferdestall. Nach dem Umzug der edlen Rösser in den Marstall wurden sie am Anfang des 19. Jahrhunderts zu Festräumen umgebaut und neu ausgestattet. Die typischen Folgen der Stallnutzung, etwa Salz in den Wänden, erinnern aber immer noch an die vorangegangene Nutzungsphase.
Auch Details aus der Baugeschichte fördern die Untersuchungen zutage. Die Stützen in den Sälen erinnern noch an die ehemalige Nutzung als Pferdestall.
Foto: STSG, Thomas Müller
Nach der Sanierung der Säle ist die Nutzung durch das Thüringer Staatsarchiv Rudolstadt vorgesehen. Dessen Archivalien unter anderem auch von der Geschichte der Säulensäle erzählen.
Anke Pennekamp
21. März 2024
Runder Geburtstag für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist jetzt 30 Jahre alt. „Wir feiern mit dem, was wir am liebsten tun und am besten können: Wir stecken all unsere Energie in das Thüringer Kulturerbe.“ – Dr. Doris Fischer, Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Vor rund 30 Jahren trat ein Gesetz in Kraft, mit dem das Land Thüringen eine Stiftung des öffentlichen Rechts ins Leben rief. Deren Zweck sollte sein, die kulturhistorisch bedeutsamen Liegenschaften in ihrem Bestand – insbesondere in Bezug auf ihre historische, kunsthistorische, denkmalpflegerische und landschaftsprägende Bedeutung – zu verwalten. Sie baulich zu betreuen, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen oder einer ihrer Bedeutung gerecht werdenden Nutzung zuzuführen. Mit dem Gesetzesakt war die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) errichtet. Die Wahl für den Stiftungssitz fiel auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt. In einem Winkel im Erdgeschoss des Südflügels nahm die Stiftung 1994 zunächst mit einer kleinen Handvoll Mitarbeitern ihren Dienst auf.
Heute gehören 31 Kulturdenkmäler vom Residenzschloss bis zum 160 Hektar großen Landschaftspark zum Bestand der STSG. Rund 120 Mitarbeiter hält das Bewahren, Erschließen und Vermitteln gemäß Stiftungszweck derzeit auf Trab. Neben der Hauptverwaltung in Rudolstadt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Liegenschaften in ganz Thüringen verteilt. In den Schloss- und Parkverwaltungen sind sie erste Ansprechpartner für alle Fragen und Belange vor Ort, halten die Schloss- und Parkanlagen mit ihren Teams in Schuss und haben ein wachsames Auge auf das wertvolle Kulturgut, das der STSG anvertraut ist.
11 Schlösser, 13 Burgen, 6 Klöster, 11 historische Parkanlagen und ein Ackerbürgerhof mit kleinem Gartenidyll
Von Sondershausen bis Kloster Veßra, vom Altenstein bis Greiz, verteilt über ganz Thüringen gehören 31 historische Liegenschaften zur STSG. Darunter 4 Residenzschlösser, 7 Nebenresidenzen, 6 Burgruinen, 5 große Landschaftsparks, ein Renaissance- und ein Biedermeiergarten. Ein reicher Schatz von wehrhaften mittelalterlichen Burgenschönheiten über das größte Barockschloss Thüringens in Gotha, eine märchenhafte Burgensilhouette auf der Veste Heldburg, gräfliche Klostergründungen in Veßra und Georgenthal und ein Schloss mit Klosterkirchen-Ursprüngen in Mildenfurth bis zu steinernen Zeitzeugen der NS-Geschichte in Schwarzburg und Kranichfeld.
Fotos: STSG, Kurt Frein, Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Joachim Hanf, Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Ehrenamt
Unterstützt wird die STSG bei ihrer Arbeit auch von Fördervereinen, einige davon schon älter als die Stiftung selbst. In 17 Vereinen setzen sich hunderte von ehrenamtlich Engagierten für die Schlösser und Burgen in Thüringen ein, rufen Spendenprojekte ins Leben, organisieren Veranstaltungen oder haben sich schon zu DDR-Zeiten für den Erhalt der Kulturdenkmäler eingesetzt. Ein besonderer Schatz so wertvoll wie die Liegenschaften selbst.
Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
In der Hauptverwaltung der STSG in Rudolstadt werden die großen Sanierungs- und Vermittlungsprojekte geplant und koordiniert. Und auch die Fäden für den Betrieb der Anlagen laufen hier zusammen, denn die Schlösser und Burgen in Thüringen sind voller Leben. Museen, Archive, Musikschulen und mehr – meist als eigenständige Institutionen in kommunaler Hand – beleben und erfüllen die Anlagen. Wenn Jahrhunderte alte Geschichte genutzt, betrieben und vermietet wird, fällt auch der eine oder andere bürokratische Akt an. Gerade wenn es um über 30 Orte mit insgesamt weit mehr als tausend Räumen geht.
Museen
Die Dornburger Schlösser, das Kirms-Krackow-Haus in Weimar oder auch Thüringens ehemals größter romanischer Sakralbau, die Peterskirche in Erfurt, werden von der STSG durch einen eigenen Museumsbetrieb und Ausstellungen betrieben. Zwei neue Dauerausstellungen entstehen gerade auch in Kloster Göllingen und auf dem Oberschloss in Kranichfeld. Andernorts füllen traditionsreiche Museen und Archive in kommunaler Trägerschaft, deren Sammlung oft schon zu fürstlichen und herzoglichen Zeiten aufgebaut wurden, die Liegenschaften mit Historie und Besuchern.
Foto: STSG, Philipp Hort
Mehr als 170 Millionen Euro hat die STSG in 30 Jahren in den Erhalt ihrer Liegenschaften bereits investiert. Hunderte Quadratmeter Stützmauern wurden gesichert, Tausende Quadratmeter Dachfläche saniert und viele Meilensteine erreicht. So sind das Alte Schloss in Dornburg, das Sommerpalais samt Küchenhaus und Rotunde in Greiz, das Jagdschloss in Paulinzella, das Reit- und das Schallhaus von Schloss Heidecksburg, das Torhaus von Schloss Schwarzburg und der Marstall und das Achteckhaus von Schloss Sondershausen vollständig saniert. Und auch der Französische Bau und der Heidenbau auf der Veste Heldburg, der Südflügel von Burg Ranis, die Westflügelfassaden von Schloss Sondershausen und die Dächer am Nord-, West- und Ostflügel von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden sind bereits saniert. Durch aufwendige Sicherungen wird weiter stetig am Erhalt der wortwörtlich steinalten Geschichte gearbeitet – den Burgruinen. Das Hauptgebäude von Schloss Schwarzburg ist nach über 80 Jahren in ersten Bereichen wieder zugänglich und auch die Fassaden der Peterskirche in Erfurt sind restauriert. Heute ist in den alten Kirchenmauern die multimediale Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“ zu sehen.
Auch in den historischen Garten- und Parkanlagen der STSG hat sich vieles getan. Um nur einige Beispiele zu nennen: Im Fürstlich Greizer Park wurden der Blumengarten und Pleasureground wiederhergestellt, wie auch zahlreiche charakteristische Parkszenerie im Schlosspark Altenstein. Der 160 Hektar große Landschaftspark auf dem Altenstein gehört zu den großen Pflegeerfolgen. Im Schlosspark Wilhelmsthal wurden die Parkstrukturen freigelegt, der Staudamm saniert und die Blumeninsel restauriert.
Und die nächsten großen Sanierungsprojekte sind schon angelaufen. Dank Bund und Land ist es der STSG möglich, 200 Millionen Euro im Sonderinvestitionsprogramm I (SIP I) in dringend notwendige Erhaltungsmaßnahmen in ihren Liegenschaften zu investieren. Um den Erhalt geht es auch bei der Sanierung von Schloss Friedenstein in Gotha, die im Rahmen einer 110-Millionen-Euro-Förderung von Bund und Land läuft (50 Millionen Euro werden aus dem SIP I dafür zur Verfügung gestellt). Seit 2004 wurden bereits rund 30 Millionen Euro in Thüringens größtes Barockschloss durch die STSG investiert.
Sonderinvestitionsprogramm I
200 Millionen Euro stellen Bund und Land im Sonderinvestitionsprogramm I zusammen zur Verfügung. Damit ist es der STSG möglich 23 Einzelprojekte in 13 Liegenschaften umzusetzen. Dabei geht es um Substanzerhalt von der Dach- bis zur Gesamtsanierung, Brandschutz, Objektsicherhalt, die Erschließung neuer und die Verbesserung bestehender Nutzungen und die Reduzierung von Barrieren.
Foto: STSG, Philipp Hort
SchlösserWelt Digital&Original
Neue Blickwinkel erschließen und Geschichte zeitgemäß erzählen – dazu hat die STSG im Rahmen des von der Bundesbeauftragen für Kultur und Medien und der Thüringer Staatskanzlei geförderten Digitalisierungs- und Vermittlungsprogramms SchlösserWelt Digital&Original die Möglichkeit. Mediaguides, zwei neue Dauerausstellungen in Kranichfeld und Göllingen, Entdeckerrucksäcke, Imagefilme, ein außerschulischer Lernort auf Schloss Schwarzburg und vieles mehr entstehen im Rahmen des Programms. Ein neues Besucherzentrum auf dem Altenstein, eine Rätselapp für den Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden und ein Entdeckerrucksack für den Schlosspark Altenstein sind schon fertig.
Foto: STSG, Franz Nagel
Mit seiner einmaligen Residenzenlandschaft hat sich Thüringen auch auf den Weg zum UNESCO-Welterbe gemacht. Mit dem ersten Anlauf auf die deutsche Kandidatenliste hat es nicht geklappt. In einem eigens bei der STSG eingerichteten Kompetenzzentrum wird das Vorhaben aber weiter vorangetrieben.
Wenn 30 Jahre aus Sicht von Schlössern und Burgen auch nur ein Wimpernschlag sind, ist es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der STSG doch eine Freude Teil dieser Geschichte zu sein.
Anke Pennekamp
Das Logo der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit Zinnen und Zacken kurz erlärt:
29. Februar 2024
Turmuhr auf Schloss Heidecksburg wieder komplett
Wer hat an der Uhr gedreht?
BaugeschehenDenkmalpflege
Ja, es ist wirklich schon so spät. Die Uhr im Schlossturm von Schloss Heidecksburg ist frisch aufgezogen und läuft nun wieder rund. Knapp drei Monate standen die Zeiger über Rudolstadt still.
Nicht nur die Zahnräder der historischen Uhr haben wieder ihren Dienst aufgenommen, auch ihre Klangschalen sind in die Laterne des Turms zurückgekehrt. Ende November 2023 waren die beiden Schalen aus Bronze, die zusammen über 200 Kilogramm wiegen, ausgebaut worden. Die Aufhängungen waren verrostet und auch an den Holzjochen, an denen die Schalen befestigt sind, mussten Reparaturen durchgeführt werden. In der Werkstatt wurden die Bronzeschalen in die Kur genommen und konnten nun bei Sonnenschein in den Schlossturm des ehemaligen Residenzschlosses zurückkehren.
In knapp 44 Metern Höhe kehrten mit Hilfe einer Seilwinde die Klangschalen an ihren angestammten Platz zurück. Bei der Arbeit am höchsten Punkt des Schlosses waren Sicherheitsseile unabdingbar. Die Klangschalen werden zu jeder vollen Stunde angeschlagen, über einen durch die Turmkonstruktion geführten Draht sind sie mit dem im Turm stehenden Uhrwerk verbunden.
Foto: STSG, Carolin Schart
Hinter einer Holztür im Turm von Schloss Heidecksburg versteckt sich die historische Turmuhr. Weil die Klangschalen in der Turmhaube repariert werden mussten, war sie Ende letzten Jahres außer Betrieb genommen worden. Mitarbeiter einer auf Glocken und Turmuhren spezialisierten Firma aus Gräfenhain haben sie nun wieder in den Takt gebracht.
Foto: STSG, Carolin Schart
Wieder im alten Rythmus
Der Schlossturm samt Haube wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Damals war das Schloss Residenz der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, die Gottfried Heinrich Krohne an ihren Hof holten. Krohne entwarf unter anderem die Turmhaube und konstruierte eine gewiefte hölzerne Innenkonstruktion für den Turm, die die Lasten von Haube und Turmhelm trägt.
G. H. Krohne, Schnitt durch den Schlossturm von Schloss Heidecksburg, 1743, Foto: Bildarchiv Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
Im Inneren des barocken Turms hat das Pendel der historischen Turmuhr nun wieder in seinen Rhythmus gefunden. Höhentauglichkeit, Handwerkstradition und Fingerspitzengefühl haben alles wieder in den richtigen Takt gebracht.
Anke Pennekamp
08. Februar 2024
Jägerhaus von Schloss Sondershausen wird saniert
Neue Töne für das Jägerhaus
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Jagdgehilfen, Büchsenspänner, Hundewärter, dann der Hofgärtner und der Parkportier – sie alle bewohnten zu verschiedenen Zeiten mal das Jägerhaus von Schloss Sondershausen. Die Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen hätte es vermutlich gefreut, dass das Gebäude zukünftig der Förderung einer ihrer weiteren Leidenschaften neben der Jagd und Gartenkunst dient – der Musik.
Das von Bund und Land geförderte Sonderinvestitionsprogramm I der STSG eröffnet neue Perspektiven für das baufällige historische Gebäude. Zukünftig sollen hier Beherbergungs- und Probenräume für die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen ihren Platz finden, die an ihre Kapazitätsgrenzen geraten ist.
Im ehemaligen Marstall von Schloss Sondershausen stellten Projektleiter Thomas Höfer und SIP-Referatsleiterin Carola Niklas von der STSG beim Akademiefrühstück der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen die geplanten Sanierungsmaßnahmen am Jägerhaus vor.
Foto: STSG, Anke Pennekamp
Raum für Musikalisches
Bereits vor ein paar Jahren war die Idee der Nutzung des Jägerhauses durch die Thüringer Landesmusikakademie entstanden. Durch das SIP I stehen nun die notwendigen Mittel für die Sanierung durch die STSG bereit. Neue Gästezimmer, Aufenthaltsbereiche, Proberäume und im Nebengebäude sogar ein kleiner Kammermusiksaal, das soll im Jägerhaus entstehen. Viel Platz für die musikalische Arbeit, Tagungen, künstlerische Begegnungen und Aufführungen der Landesmusikakademie, der dringend gebraucht wird.
Blick ins Jägerhaus, Foto: STSG, Anke Pennekamp
Das Jägerhaus am westlichen Zugang zur Schlossanlage hat bereits über 200 Jahre auf dem Buckel. Intensive Nutzung, Umbauten und eingedrungene Feuchtigkeit haben zu starken Schäden an der Bausubstanz geführt. Ein besonderer Schwerpunkt bei der Gesamtsanierung wird auf das Dach und die Fachwerkkonstruktion des Denkmals gelegt.
Das Forschen lohnt sich
Der Start der ersten Baumaßnahmen ist für 2025 geplant. Derzeit laufen die Grundlagenermittlung und Vorplanung. Wichtige Planungsschritte, bevor es ans Bauen gehen kann. Dabei stehen erstmal viel Arbeit am Schreibtisch und regelmäßige Planungsberatungen vor Ort an. Grundlage bildet die historische Bausubstanz, die genau unter die Lupe genommen wird. Architekten, Bauforscher, Restauratoren, Statiker, Holzspezialisten und viele weitere Expertinnen und Experten des Planungsteams arbeiten dabei Hand in Hand. Es wird untersucht, analysiert, diskutiert und geplant. Schon die Sanierung eines Gebäudes benötigt viel Planung, eine Sanierung im Denkmalbestand in einer Jahrhunderte alten Schlossanlage umso mehr.
Wie bei allen Sanierungsprojekten im SIP I braucht die Grundlagenermittlung und Planung der Projekte ihre Zeit. Das zahlt sich aber aus, wie auch das Jägerhaus von Schloss Sondershausen zeigt. Im Zuge der Voruntersuchungen haben die Bauforscher hier zum Beispiel ein Haus im Haus entdeckt. Das eigentliche Jägerhaus entstand 1795, dabei wurde ein Vorgängerbau aus der Mitte des 18. Jahrhunderts praktisch überbaut. Bei der Untersuchung von Wänden und Grundrissen kommt manchmal erstaunliches zu Tage.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Sonderinvestitionsprogramm I
Das SIP I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten hat ein Volumen von 200 Millionen Euro, die Bund und Land jeweils zur Hälfte bereitstellen. Mit diesem Programm kann die STSG in den nächsten Jahren wesentliche Sanierungsschritte für viele ihrer Liegenschaften erreichen. Das SIP I ist in 23 Einzelprojekte in Kulturdenkmalen in ganz Thüringen aufgeteilt, die unabhängig voneinander vorangetrieben werden. Auf Schloss Sondershausen werden vier Einzelprojekte mit einem Gesamtvolumen von 20,7 Millionen Euro umgesetzt.
Anke Pennekamp
01. Februar 2024
Bauarbeiten für neue Löschwasserzisterne auf Schloss Sondershausen gestartet
Baggern für den Ernstfall
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Zwischen fürstlichem Residenzschloss und ehemaligem Marstall rollen die Bagger an. Gezielt heben sie Gräben in den Rasenflächen aus. Ein so umfangreicher wie behutsam geplanter Eingriff steht bevor. Denn auf Schloss Sondershausen stehen erste Bauarbeiten in einem weiteren Einzelprojekt des Sonderinvestitionsprogramms I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten an.
Im Nachhinein wird von dem, was sich in den nächsten Monaten hier abspielen wird, nicht mehr viel zu sehen sein. Die Bauarbeiten greifen nämlich im wahrsten Sinne des Wortes tief. Eine unterirdische Löschwasserzisterne wird hier verbaut. Hunderte Tonnen Erde müssen dafür in Bewegung gesetzt werden.
Bevor an den Baustart überhaupt zu denken war, kamen aber erstmal die Experten mit dem speziellen Durchblick zum Zug. Der Standort der zukünftigen Baugrube wurde mit Georadar abgescannt. So können Mauerreste, Hohlräume, Weltkriegsmunition und anderes Unerwartete im Boden vor Baubeginn aufgespürt werden.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Rettendes Wasserreservoir
200 Kubikmeter Löschwasser wird die neue Zisterne fassen. Im Ernstfall wird es dringend gebraucht. Lange wurde geplant, gegrübelt, abgewogen und auch mit der Feuerwehr beraten. Die vorhandenen Hydranten in der Schlossanlage erfüllen die erforderliche Durchflussmenge bei einem Löschangriff nicht komplett. Auch an die Nutzung natürlicher Wasserressourcen des Parks wurde gedacht – die Parkteiche. Als Löschwasserreservoir kommen sie allerdings nicht in Frage. Sie liegen zu weit entfernt und das Wasser müsste einen zu langen Weg samt Höhenunterschieden überwinden. Die zunehmende Trockenheit und Verschlammung der Teiche kommen noch oben drauf, in den Sommermonaten führen die Teiche nicht mehr genügend Wasser. Letztlich fiel die Entscheidung auf eine neue Zisterne am zentralen Standort zwischen Marstall und Schloss. Das 200 Millionen Sonderinvestitionsprogramm I von Bund und Land macht es möglich.
Schloss und Park Sondershausen, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Die Vorbereitungen laufen
Für die ersten notwendigen Vorarbeiten wird jetzt in der Schlossanlage gebaggert. Bevor es allerdings an den Einbau der Zisterne gehen kann, müssen erst noch Leitungen weichen. Die notwendigen Verlegungen im Bereich des Baufeldes übernehmen die Stadtwerke. Ist die Baugrube präpariert, kann dann später der Einbau des Wassertanks erfolgen. Noch vor Beginn der Schlossfestspiele im Frühsommer 2024 soll die neue Zisterne bereits im Boden verschwunden sein.
Nicht nur über der Erde, auch in ihr verborgen schlummern in den historischen Schlossanlagen oft Jahrhunderte Baugeschichte. Deshalb werden die Schürfe auch von den Archäologen genau in Augenschein genommen.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Sonderinvestitionsprogramm I
Durch das SIP I kann die STSG in den nächsten Jahren für viele ihrer Liegenschaften wesentliche Sanierungsschritte erreichen, mit denen auch Maßnahmen des Brandschutzes und der Objektsicherheit verbunden sind. Das SIP I ist in 23 Einzelprojekte in Kulturdenkmalen in ganz Thüringen aufgeteilt, die unabhängig voneinander vorangetrieben werden. Auf Schloss Sondershausen werden vier Einzelprojekte mit einem Gesamtvolumen von 20,7 Millionen Euro umgesetzt.