Kirms-Krackow-Haus WeimarKloster GöllingenKloster PaulinzellaKloster und Schloss MildenfurthSchloss Friedenstein GothaSchloss SondershausenSIP ISWDOVeste HeldburgWasserburg Kapellendorf
Zum Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025 gibt es auch in vielen Burgen und Schlössern in Thüringen sagenhaftes, sonst verborgenes und manchmal auch kurioses zu entdecken.
Ein neuer Multimediaguide lädt zur Entdeckungstour in die Schlösserwelt ein.
Einige besondere Schätze wurden der STSG für ihre neue Dauerausstellung im Kloster Göllingen anvertraut,
Fragen und Anregungen zum Umgang mit Denkmalpflege. Wir freuen uns über Gedanken und Kommentare.
Vorhang auf, Leinwand frei für die Stars und Sternchen der Thüringer Schlösserwelt.
Im Kloster St. Wigbert in Gölling gibt es nicht nur jede Menge Geschichte, sondern bald auch eine neue Dauerausstellung zu entdecken.
Auf Schloss Schwarzburg ist baulich und in Sachen Vermittlung einiges im Gang.
Schulunterricht mal anders, auf Schloss Schwarzburg ist Geschichte zum Greifen nah. Das Hauptgebäude wird deshalb zum außerschulischen Lernort weiterentwickelt.
Bei der STSG werden im Digitalisierungs- und Vermittlungsprojekt "SchlösserWelt Digital&Original" zahlreiche neue Vermittlungsangebote entwickelt.
In Kloster Paulinzella gibt es Grund zum Jubeln, Klosterkirche und Forstamtshaus feiern runden Geburtstag.
Seit dem Sommer 2023 begleitet Drache Bruno große und kleine Entdecker auf einem spielerischen Rundgang durch den Schlosspark Altenstein.