Über 60 Stunden Handwerksarbeit stecken in jedem Fenster.
Wohnen im repräsentativen Stil und Arbeiten mitsamt einem ganzen Verwaltungsapparat – Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha hatte große Ambitionen und wollte eine Menge unterbringen in seinem neuen Residenzschloss in Gotha. Dementsprechend groß fiel der Neubau aus, den er mit Schloss Friedenstein vor rund 350 Jahren in Gotha errichten ließ. Allein der Westflügel misst stolze 100 Meter. Damit die großzügigen Raumfolgen, ausgestattet mit prachtvollem Stuck, die langen Korridore und repräsentativen Säle auch im rechten Licht erschienen, wurde dem Schloss natürlich eine nicht minder imposante Zahl an Fenstern beigegeben. Bis heute erhellen über 1000 Fenster das Schloss. Aber auch Schlossfenster müssen mal in die Kur. Eine ebenso imposante Aufgabe bei einem Schloss dieser Dimensionen für die heutige Schlossherrin. Seit 2004 gehört Schloss Friedenstein samt Herzoglichem Park zum Bestand der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, die sich nicht nur um große Sanierungsprojekte – wie die laufende 110-Millionen-Euro-Sanierung der Schlossanlage – sondern auch um den tagtäglichen Bauunterhalt kümmert.
Mitarbeiter der Tischlerei Schmidt aus Olbersleben beim Einbau der neuen Fenster im Nordflügel.
Foto: STSG, Sabine Jeschke
Zur Instandhaltung der Schlossanlage gehört, wenn nötig, auch die Erneuerung von Fenstern, wie sie im Juni 2024 gerade auf Schloss Friedenstein anstand. 18 Fenster mussten getauscht werden. Im Erbprinzengemach im Nordflügel mit der Kunstkammer-Ausstellung der Friedenstein-Stiftung Gotha wurden die ersten sechs neu gefertigten Fenster eingebaut und auch im Spiegelsaal zwölf Fenster ersetzt. Festgeschnallt in einem Kleintransporter, fuhren die neuen Fenster aus Eichenholz vor dem herzoglichen Barockschloss vor. 60 Stunden Handwerksarbeit stecken in jedem einzelnen Fenster. Für alle 18 Fenster zusammen haben die Tischler in der Werkstatt rund acht Kubikmeter Holz verbaut.
Beim Ein- und Ausbau der fast drei Meter hohen Fenster kam auch der Hubsteiger zum Einsatz.
Foto: STSG, Sabine Jeschke
Bei den 18 neuen Fenstern auf Schloss Friedenstein handelt es sich um sechsflügelige Kreuzstockfenster, die sich an historischen Befunden orientieren. Gleichzeitig müssen sie aber auch einer modernen Museumsnutzung entsprechen und hohe Sicherheits- und Dämmungsansprüche erfüllen. Die Fenster sind traditionelle Verbundfenster mit einer leicht unebenen Verglasung für das historische Erscheinungsbild.
Anke Pennekamp
21. Juni 2024
Neun SIP-Baustellen 2024
Von der Haube bis zur Schlossbrücke
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Im Sonderinvestitionsprogramm I rüsten sich die Baustellen. 2024 soll in neun SIP-Projekten parallel gebaut werden: auf Schloss Altenstein, an den Stützmauern von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden, an der Turmhaube und der Umfassungsmauer der Burg Weißensee, den Burgruinen Bad Liebenstein und Ehrenstein, am Entwässerungsnetz von Schloss Sondershausen, am Torhaus der Burg Ranis und der Zugangsbrücke von Schloss Bertholdsburg in Schleusingen.
Nach umfangreichen Untersuchungen und sorgfältigen Planungen kann in neun von insgesamt 23 SIP-Projekten in diesem Jahr bereits mit dem Bauen begonnen werden. Die 23 SIP-Projekte sind so angelegt, dass sie gestaffelt an den Start gehen können. Während in einigen Projekten schon gebaut wird, können in anderen Großprojekten die sehr komplexen Planungen mit der notwendigen Zeit weiter vorangetrieben werden. Jedes Projekt für sich hat unterschiedliche Anforderungen, denen man so gerecht werden kann.
Auf Schloss Altenstein wird im SIP I die Gesamtsanierung des 1982 ausgebrannten Schlosses abgeschlossen und der zugehörige historische Küchenbau saniert. Während im Inneren des Schlosses bereits die haustechnischen Installationen laufen, wird auch am historischen Küchenbau bereits gebaut.
Historischer Küchenbau, Foto: STSG, Philipp Brand
Auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden wird im SIP I fast ein halber Kilometer Stützmauer saniert. Auch hier starten 2024 die ersten Bauarbeiten im SIP-Projekt.
Foto: STSG, Thomas Müller
Auf den Burgruinen Bad Liebenstein und Ehrenstein stehen 2024 die zweiten Bauabschnitte auf dem Plan. Die Restaurierungsarbeiten haben auf beiden Ruinen bereits 2023 begonnen. Im ersten Bauabschnitt wurde auf der Burgruine Bad Liebenstein die Zugangsbrücke zur Burg instandgesetzt, Voraussetzung für die Fortsetzung der Sicherung der Kernburg – nur die Brücke führt in die Burg. Auf der Burgruine Ehrenstein wurden 2023 die Mauerkronen und oberen Mauerwerksbereiche in der Kernburg saniert. 2024 geht es nun im unteren Mauerwerksbereich weiter.
Burgruine Bad Liebenstein mit Baustelle an der Zugangsbrücke, Foto: STSG, Constantin Beyer
Auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen gehen die SIP-Bauarbeiten an der Zugangsbrücke zur Schlossanlage los, die Brücke ist ein bedeutendes Nadelöhr, denn nur sie bietet Zugang zur Anlage.
Foto: STSG, Sibylle Mania
Während auf Schloss Sondershausen mit der Sanierung von 73 Fenstern am Westflügel das erste SIP-Projekt bereits abgeschlossen ist, laufen die Bauarbeiten in einem weiteren SIP-Projekt, der Erneuerung des maroden Entwässerungsnetzes im Lustgarten des Schlosses, auf Hochtouren.
Foto: STSG, Stephan Göpffarth
Und auch am Torhaus der Burg Ranis, in dem sich 800 Jahre Burggeschichte ballen, sollen 2024 die Bauarbeiten im Rahmen des SIP-Projekts, das die statische Sicherung und Sanierung von Dach und Fassaden des Torhauses zum Ziel hat, beginnen.
Torhaus der Burg Ranis, Foto: STSG, André Kranert
Auf der Burg Weißensee haben die Bauarbeiten im Rahmen der beiden SIP-Projekte der Haubensanierung am Palasturm und der Sanierung eines Teilabschnitts der Ringmauer gerade begonnen. In beiden Sanierungsprojekten wird parallel gebaut ab diesem Jahr – auch logistisch eine Herausforderung an zwei naturgemäß schwer zugänglichen Stellen. Allein das Gerüst am Palasturm ist 30 Meter hoch.
Foto: STSG, Tino Trautmann
Das SIP I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten hat ein Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro, mit dem Sanierungsprojekte an Kulturdenkmalen in ganz Thüringen umgesetzt werden. Finanziert wird das Programm jeweils zur Hälfte vom Bund und vom Land Thüringen. Im Zentrum des SIP I stehen dringend notwendige Maßnahmen zur statischen Sicherung, Dachsanierungen, aber auch Brandschutz und Barrierefreiheit. Vielfach werden Nutzungsbedingungen für die in den Schloss- und Burganlagen sitzenden Partnerinstitutionen wie Museen, Archive und Musikschulen verbessert. Auch Nachhaltigkeit spielt im SIP I natürlich eine große Rolle – vom Einsatz naturnaher Materialien und traditioneller Handwerkstechniken bis zur Prüfung von Haustechnik auf Energieeffizienz oder vom Umstieg auf alternative Heiztechnologien. Und nebenbei ist das SIP I auch ein Forschungsprojekt, mit dem oft zuvor wortwörtlich verborgenen Teilen der Baugeschichte nachgespürt wird.
Rund 200 Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen sind als beauftragte Planer und Forscher mit den dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen im SIP I befasst, die in 23 Einzelprojekte aufgeteilt sind. Koordiniert werden die Maßnahmen von Projektteams innerhalb der STSG. Oftmals handelt es sich dabei um die erste konstruktive Gesamtbetrachtung der Baudenkmale seit ihrer Errichtung.
Schaubild: STSG
13. Juni 2024
Juwelierskunst im Rokokoschloss Dornburg
Frisch ge(n)adelt
AllgemeinKulturgeschichteVermittlung
Sie sind Preziosen der Goldschmiedekunst, wertvolle Präsente europäischer Adelshäuser und als Sammelgebiet kaum wahrgenommen: fürstliche Geschenknadeln. Eine profilierte Privatsammlung der kleinen Objekte lädt zum großen Staunen ein. Seit dem 1. Juni ist die neue Sonderausstellung im Rokokoschloss Dornburg geöffnet.
Dornburg ist für seinen Dreiklang an Schlössern bekannt: das Alte Schloss, das Rokokoschloss und das Renaissanceschloss. Das letztgenannte ist für die Sanierung im Sonderinvestitionsprogramm I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten geschlossen. Somit rückt das Museum im Rokokoschloss mit seinem Sonderausstellungsraum in der Mansarde als Besuchsziel in den Fokus der Gäste. Wenn einst der Anblick des Dornburger Dreiklangs hoch über der Saale den Vergleich einer mit Perlen gefassten Krone hervorrief, dann ist das in rosa-gelb gefasste Rokokoschlösschen eine besonders funkelnde.
Dornburger Schlösser und Gärten, Rokokoschloss, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Funkelnd geht es auch in der neuen Kabinettausstellung des Schlösschens aus dem 18. Jahrhundert zu. Die ehemalige Sommerresidenz der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach beherbergt bis 11. August 2024 die Sonderausstellung „Ge(n)adelt. Fürstliche Geschenknadeln aus drei Jahrhunderten“.
Foto: A. Wilfing
Geschenkt
Gelegenheiten zum Schenken gibt es viele. Schenken hat Tradition, Schenken verbindet. Staats- und Gastpräsente sind schon lange ein Mittel, diplomatische Beziehungen zu festigen. Fürstenhäuser schenkten sich im 17. und 18. Jahrhundert gegenseitig Luxusgüter wie Pelze, Tuche, Porzellane oder Edelsteine, aber auch exotische Tiere, Rassehunde oder selbst Elefanten, bis hin zu ganzen Armeen. Dank- und Ehrengeschenke verlieh der Adel im Zeitalter des aufstrebenden Bürgertums zunehmend auch an verdiente Staatsdiener, engagierte Wissenschaftler, ergebene Künstler oder beflissene Bahnbeamte.
Genadelt
Im bürgerlichen 19. Jahrhundert kam es zu einer regelrechten Inflation von Militärorden, Gedenkmedaillen, Prämien- oder Preismünzen. Eng mit der Entwicklung der Krawattenmode sind die fürstlichen Geschenk- und Ehrennadeln verbunden. Die kleinen wertvollen Präsente (Nippes) vereinten Schmuck und Funktion zugleich. Gleichzeitig demonstrierten sie ganz nebenbei fürstliche Macht, die sich in der Verwendung wertvoller Materialien (Gold, Edelsteine, Perlen) oder der verwendeten Symbole (Krone, Wappen, Initialen) zeigte. Ähnlich kunstvoll, teils von den Hofjuwelieren gemarkt, kommen die Etuis daher: ganz in Samt und Seide.
Warum ist Nippes nicht gleich Nippes?
Unter dem Begriff „Nippes“ werden kleine dekorative Kunstgegenstände zusammengefasst. Das französische Wort bezieht sich ursprünglich in der Bedeutung auf „Beiwerk, Zierrat“. Im 18./19. Jahrhundert bezeichnete der Begriff noch wertvolle Objekte wie die fürstlichen Geschenknadeln. Heute wird das Wort eher synonym für Kitsch, Ramsch oder Stehrümchen verwendet.
Geschenkbrosche von Wilhemina von Oranien-Nassau, Foto: A. Wilfing
Heiratspolitik und Königinnen
Ein besonders schönes Nippes-Stück ist die Geschenkbrosche von Wilhemina von Oranien-Nassau (1880-1962) die von 1890 bis 1948 Königin der Niederlande war. Aus Gold und Platin gefertigt und mit Diamanten besetzt, zeigt die Brosche ein bekröntes „W“. Wilhelminas Großtante war Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (1824-1897) – eine geborene Prinzessin der Niederlande. Mit ihrem Mann Großherzog Carl Alexander (1818-1901) nutzte Sophie das Dornburger Rokokoschloss gern als Sommerresidenz und richtete es ganz individuell ein, wovon noch heute der als Porzellankabinett eingerichtete Speisesaal erzählt.
Christian Hill
06. Juni 2024
Burgen in Thüringens Kulturlandschaft
Zeugen des Wandels
AllgemeinDenkmalpflegeKulturgeschichte
Einen heute kaum mehr nachvollziehbaren Eindruck muss es gemacht haben, wenn im Mittelalter eine neue Burg emporwuchs. Der Großteil der Landbevölkerung lebte in niedrigen Holz- und Fachwerkbauten, und auch in Städten waren steinerne Gebäude eher die Ausnahme als die Regel. Neben Kirchen waren es die Burgen, die durch ihre Größe und ihr Material herausstachen. Eine Burg zu bauen, erforderte erhebliche Aufwendungen – und Macht. Denn es ging nicht nur um Geld und Baumaterial, sondern auch vor allem um Arbeitskräfte. Über all das konnte nur verfügen, wer Herrschaft ausübte, Anspruch auf Abgaben und Arbeitsdienste erheben konnte und Land besaß.
Eine Burg zu bauen, war ein Privileg der Herrschaft. Die Verfügbarkeit der Mittel allein genügte nicht. Eine Burg machte den Eigentümer wehrhaft und verlieh ihm praktische und symbolische Macht. Höherrangige Territorialherren achteten deswegen darauf, dass rangniedrigere Adelige ihnen in Sachen Burgenbau nicht zu nahe traten. Diese wiederum versuchten nicht selten, ihre Macht mithilfe von Burgen auszubauen und sich auf diese Weise Herrschaftsrechte zu sichern. Burgen manifestierten Macht, mit ihnen konnte man handfeste Politik machen. Und nicht zuletzt waren konkrete Herrschaftsrechte an sie geknüpft.
„Burgen im Wandel“ ist auch das Thema einer Tagung vom 18. bis 19. Oktober auf der Veste Heldburg. Mehr zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung hier.
Tagung
Burgen im Wandel – Gestalt und Funktion wehrhafter Architektur
18.-19. Oktober 2024
Veste Heldburg
Thüringen ist ein Land der Burgen. Die ganze Bandbreite vom Bodendenkmal über die Burgruine und die zum Schloss ausgebaute Burg bis zum Zeugnis der Burgenromantik ist hier in großer Zahl und Dichte vorhanden. Dynastien wie die Landgrafen von Thüringen, die Wettiner, die Reußen und die Schwarzburger haben ihre bis heute wirksamen Spuren in der Kulturlandschaft hinterlassen. Die Burgen dienten dem Landesausbau und der Herrschaftssicherung, aber auch der Repräsentation und der Hofkultur. Sie sind Zeugen von Konkurrenz und Auseinandersetzungen, vom Wandel der Baustile und der Wehrtechnologien, von veränderten Ansprüchen und Funktionen. Die interdisziplinäre Tagung fragt nach Thüringer Dynastien und ihren Burgen, aber auch nach Aspekten der höfischen Kunst und Kultur sowie nach dem Funktionswandel in der Frühen Neuzeit bis hin zu Burgenromantik und Burgendenkmalpflege.
Foto: Veste Heldburg, Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Wetteifernde Burgherren
Der noch heute die Thüringer Kulturlandschaft prägende enorme Burgenreichtum ist nicht zuletzt der Burgenpolitik mehrerer konkurrierender Adelsgeschlechter zu verdanken. In der Mitte des 13. Jahrhunderts beerbten die Wettiner, die als Markgrafen von Meißen an Macht gewonnen hatten, die ausgestorbenen Landgrafen von Thüringen. Sie übernahmen nicht nur deren Titel, sondern auch deren Burgen und Territorien. Zusätzlich bauten sie in den folgenden Jahrzehnten ihre Landesherrschaft aus. Damit gerieten sie in Konflikt zu den alteingesessenen Adelsgeschlechtern auf dem Gebiet des heutigen Freistaats, die den Expansionsbestrebungen zu trotzen suchten. Die Auseinandersetzungen gipfelten in einer mehrjährigen Auseinandersetzung, die als Thüringer Grafenkrieg in die Geschichte einging. Einige Dynastien hielte dem nicht stand. Klare Landgewinner waren die Wettiner. Behaupten konnten sich aber auch die Grafen von Schwarzburg und die Vögte von Weida mit ihren zahlreichen Linien, die späteren Grafen Reuß. Südlich des Thüringer Waldes blieben bis ins 16. Jahrhundert die Grafen von Henneberg bestimmend.
Ausgebaute Stammburg: Schloss Schwarzburg im Thüringer Wald, Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Die Schwarzburger gingen sogar gestärkt aus dem langen Machtkampf hervor. Ihnen gelang es, untergehenden Dynastien Herrschaftsgebiete und zugehörige Burgen abzugewinnen. Ursprünglich auf die Gegend um Arnstadt und Schwarzburg beschränkt, verfügten sie nun über Territorien im Norden Thüringens und konnten sich im mittleren Saaletal ausbreiten. Ihren Erfolg zeigen nicht nur die aus anderer Hand übernommenen Burgen, sondern auch strategische Neubauten, die den Landesausbau stützten und die Herrschaft festigten. Die Heidecksburg in Rudolstadt, eine ihrer beiden späteren Residenzen, entwanden die Schwarzburger den Grafen von Orlamünde, das zweite künftige Herrschaftszentrum Sondershausen gewannen sie per Erbvertrag mit den Grafen von Hohnstein hinzu. Die Burgen Ehrenstein einige Kilometer nordwestlich davon und Liebenstein im heutigen Ilmkreis hingegen errichteten sie neu.
Die beiden Burgen Ehrenstein und Liebenstein sind beinahe baugleich und von so einfacher wie wirkungsvoller Wehrarchitektur geprägt. Sie sicherten mit vielen anderen Stützpunkten die Territorialansprüche der Schwarzburger im Umfeld der aufstrebenden Wettiner ab und waren zugleich wichtige Orte der praktischen Herrschaftsausübung mit großer Symbolkraft. Ein möglichst dichtes Netz von Burgen erleichterte es zum einen, Kontrolle und Gerichtsbarkeit auszuüben und die beanspruchten Abgaben und Dienstpflichten zu sichern. Zum anderen vergrößerte es die Chancen, im Angriffsfall Gebiete halten zu können.
Burgruine Ehrenstein, Foto: STSG, Philipp Hort
Burgenbau mit Bedeutung
Maßstäbe für den Burgenbau setzten allerdings schon 200 Jahre vorher die Landgrafen von Thüringen. Die Wartburg mit ihrem Palas aus dem 12. Jahrhundert war nicht nur ein Ort der Landesherrschaft, sondern demonstrierte mit ihrer baukünstlerischen Qualität den Anspruch, in der ersten Liga zu spielen. Und damit war die Wartburg nur die wichtigste von mehreren Burgen der Landgrafen, an die sie ähnliche Maßstäbe anlegten. Auch die Neuenburg bei Freyburg an der Unstrut und – auf halber Strecke dorthin – die Burg Weißensee im Thüringer Becken suchten sie regelmäßig auf.
Burg Weißensee, Foto: STSG, Tino Trautmann
Herrschaft im Mittelalter erforderte Sichtbarkeit und Präsenz, und so war repräsentative Qualität an mehreren Orten gefragt. Sie hat sich vor allem im Bauschmuck erhalten, etwa in der frappierenden Astsäule auf der Burg Weißensee. Die hohen Ansprüche der Landgrafen schlugen sich aber auch auf einem Gebiet nieder, das sich heute nur noch indirekt in der literarischen Überlieferung spiegelt. Sie füllten ihre Burgen mit kulturellem Leben, indem sie sich als Förderer der Dichtkunst hervortaten. Die in ihrem Auftrag entstandenen Texte von Walther von der Vogelweide, Wolfram von Eschenbach und anderen sind heute Schullektüre. Damals wurden sie zur Unterhaltung der Hofgesellschaft mündlich vorgetragen – auf den Burgen, die trotz späterer Veränderungen noch heute das Besondere erkennen lassen.
Astsäule auf der Burg Weißensee, Foto: STSG, Constantin Beyer
Mit dem Übergang an die Wettiner verloren die Burgen der Landgrafen von Thüringen ihre herausgehobene Residenzfunktion. Die Wartburg blieb vor allem als Garantin des Landgrafentitels von Bedeutung, der den Wettinern einen Sprung im Ranking der Dynastien verschaffte. Die Burg Weißensee war nun mehr ein Standort der regionalen Herrschaftsausübung und diente später lange als Zentrum des gleichnamigen Amtes.
Diese Funktionsbestimmung teilt die Burg Weißensee mit vielen anderen Burgen, die in der Frühen Neuzeit weiter genutzt wurden. Ihre mittelalterlichen Erbauer hatten aber selten bloße Verwaltungszwecke im Sinn. Neben dem Symbolwert und dem militärischen Nutzen konnte es sehr unterschiedliche Motivationen geben, eine Burg zu errichten – nach heutigen Maßstäben immerhin eine Millioneninvestition. Wer beispielsweise das Privileg hatte, an großen Handelswegen Zölle zu erheben, dem konnte eine Burg mit imposantem Aussehen und guter Übersicht sehr nützlich sein. Überhaupt konnten wirtschaftliche Interessen eine wichtige Rolle spielen. Die Stadt Erfurt etwa unterhielt im Spätmittelalter mehrere Burgen im weiteren Umland, um die Grundlagen ihrer auf dem Waidanbau basierenden wirtschaftlichen Blüte zu sichern. Zu ihnen gehörte zeitweise die Wasserburg Kapellendorf, die aber – befristet an ein niederadeliges Bruderpaar übergeben – zwischendurch auch einmal zu einem recht gegenteiligen Zweck als Raubritter- und Erpressernest benutzt wurde. Weitere Gründe für den Burgenbau konnten das Sichern von Grenzlinien oder das Bedürfnis nach Unterkünften für die kaiserliche Reiseherrschaft sein. Selten war nur ein Grund ausschlaggebend.
Wirtschaftsburg und Räubernest: Wasserburg Kapellendorf, Foto: STSG, Philipp Hort
Wandelnde Funktionen
Änderte sich die Situation, die für den Bau und die Platzwahl entscheidend war, wurden Burgen nicht selten aufgegeben. Die Fortschritte in der Militärtechnik machten manche Burgen für die Verteidigung unbrauchbar, andere wurden immer wieder angepasst und aufgerüstet. Steigende Ansprüche an verfeinerte Repräsentation und höheren Wohnkomfort konnten zur Aufgabe von Burgen und deren Verfall oder Abriss führen. So gingen auch in Thüringen nach dem Ende des Mittelalters nicht wenige der wohl einst etwa 800 Burgen verloren oder wurden zu Ruinen. Viele erwiesen sich aber auch als wandlungsfähig und konnten veränderten Aufgaben angepasst werden.
Die Königsklasse des Funktionswandels ist der Ausbau zum Residenzschloss mit kontinuierlicher Nutzung bis zum Ende der Monarchie 1918. Das ist in den immerhin acht durchgängig relevanten Residenzstädten Thüringens der Regelfall. Oft ließ man dabei den mittelalterlichen Ursprung der Anlagen bewusst ablesbar – als Zeichen ehrwürdigen Alters und Ausweis althergebrachter Herrschaftsansprüche.
Residenzschloss Altenburg, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
In Thüringen ist die Dichte zur dauerhaft genutzten Herrscherresidenz ausgebauten ursprünglichen Burgen so hoch wie nirgends sonst. Dennoch konnte natürlich nur ein kleiner Teil des Burgenbestandes auf diese Weise vom Wandel der Herrschaftsstrukturen profitieren. Für die meisten Burgen ergaben sich weniger hervorgehobene Nutzungen wie Amtszentren, Witwensitze, Jagdschlösser, und vieles mehr – oder sie blieben Wohnsitze des niederen Adels, wechselten oft mehrfach die Besitzer und wurden immer wieder den veränderten Bedürfnissen angepasst.
Eine Burg, die es auf solche Weise bis in die Zeit um 1800 geschafft hatte oder wenigstens noch als Ruine bestand, war meist gerettet. Denn allmählich hatte sich jenseits von Nutzungspragmatismus und dynastischer Repräsentation eine allgemeine Wertschätzung für die alten Gemäuer durchgesetzt. Den Romantikern zeugten sie von einem idealisierten Mittelalter, dessen Spuren sie in malerisch in die Landschaft eingebetteten Burgen und Ruinen erkannten. Burgen wurden zu Traum-Orten, sie regten die Phantasie an. Doch dabei blieb es nicht. Das europäische Phänomen der Burgenromantik brachte gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine rege Bautätigkeit an vorgefundenen Burgen hervor. Sie wurden einem an Beobachtungen und Bildern geschulten Ideal angenähert, das sie als „Originale“ vielleicht nie erfüllt hatten.
Malerisches Ideal: Veste Heldburg, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Burgendenkmalpflege
Im 19. Jahrhundert setzte aber auch eine auf Substanzerhalt gerichtete Burgendenkmalpflege ein. Sie entsprach oft noch nicht heutigen Maßstäben, sicherte aber die Existenz vieler Burgen. Zugleich nahm die wissenschaftliche Erforschung von Burgen ihren Anfang. In Thüringen und anderswo sind mittelalterliche Burgen und der Umgang mit ihnen in den späteren Epochen zu einem Gesamtbild verschmolzen. Nicht selten bestimmen die gebauten Interpretationen des 19. und 20. Jahrhunderts unser Bild von der mittelalterlichen Burg mit.
Nur Kenner sehen auf den ersten Blick, dass das Torhaus am Oberschloss Kranichfeld nicht aus dem Mittelalter stammt – ausgerechnet das Bauteil der Anlage, das die Assoziation „Burg“ am deutlichsten hervorruft, ist erst um 1900 entstanden, nach Entwürfen des Burgenarchitekten Bodo Ebhardt.
Foto: STSG, Constantin Beyer
Aber auch Sicherungen mit geringem Deutungsgehalt – heute ein entscheidender Maßstab – sind schon im 19. Jahrhundert zu verzeichnen. So kam die Burgruine oberhalb des Kurorts Bad Liebenstein früh in den Genuss von Konservierungsarbeiten, denn sie stand mitten im weiteren Umfeld des großen Schlossparks Altenstein und bot sich als historischer Blickpunkt in der ab 1800 nach künstlerischen Gesichtspunkten aufgewerteten Landschaft der Umgebung an.
Blickfang in der Ideallandschaft: Burgruine Bad Liebenstein, Foto: STSG, Kurt Frein
Burgen regen noch heute die Phantasie an. Die Verführung ist groß, sie einfach als Zeugen des Mittelalters zu betrachten. Erst genaues Hinsehen zeigt die ganze Vielfalt des Phänomens „Burg“, das in Thüringen zu einer Zeitreise in alle Epochen des vergangenen Jahrtausends einlädt.
Franz Nagel
Das „Burgenland Thüringen“ steht in diesem Jahr in Thüringen im Mittelpunkt vieler besonderer Angebote. Auch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ist mit ihren Burgen dabei – und mit einer Tagung zum Thema: „Burgen im Wandel. Gestalt und Funktion wehrhafter Architektur in Thüringen“ am 18./19. Oktober 2024 auf der Veste Heldburg (www.thueringerschloesser.de)
31. Mai 2024
Fachpolitischer Dialog im Thüringer Landtag zum Sonderinvestitionsprogramm I
AllgemeinBaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Um die Chancen und Herausforderungen des laufenden Sonderinvestitionsprogramms I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ging es in einem Fachpolitischen Dialog im Thüringer Landtag.
In einer Podiumsdiskussion diskutierten Akteure aus Politik, Tourismus, Handwerk und Kultur. Themen wie Handwerksförderung, Nachhaltigkeit und das Potential für Nutzung und Tourismus kamen zur Sprache. Auch die Aussichten auf eine notwendige Anschlussförderung wurde thematisiert.
Reinhard Krebs, Landrat des Wartburgkreises, würdigte den Effekt des SIP I: „Bei der Sanierung des kulturellen Erbes geht es sinnbildlich auch um Statik und Unterbau unserer Gesellschaft. Der Erhalt des kulturellen Erbes ist auch ein Anker für die Demokratie. Für die Menschen in den Kommunen sind die Denkmale Identifikationsorte, die Menschen sind dankbar, dass da etwas passiert. Das hat positive Auswirkungen auf das Ehrenamt und nicht zuletzt hängen Arbeitsplätze daran.“
Thüringens Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff blickte zurück auf das Erreichte und zeigte konkrete Perspektiven auf. „Es geht um die Wahrnehmung ganzer Kulturräume. Nicht nur in den Schlössern selbst, sondern auch in vielen weiteren Bauten, die zu einer Residenz gehören – etwa den Theatern – finden in Thüringen vielerorts substanzerhaltende Maßnahmen statt. In den letzten zehn Jahren haben wir auf diesem Feld Investitionen gestartet, die in ihrer Summe umfangreicher sind als das, was in den zwei Jahrzehnten zuvor investiert werden konnte. Ein zentraler Baustein dabei ist das Sonderinvestitionsprogramm I der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. Das war möglich, weil sich Demokraten parteiübergreifend dafür eingesetzt haben. Schon jetzt wissen wir, dass ein SIP II notwendig sein wird, um hier nicht auf halber Strecke stehenzubleiben. Gut und richtig wäre es, das weiter gemeinsam mit dem Bund zu realisieren, aber das Engagement des Landes sollten wir nicht ausschließlich davon abhängig machen.“
Vielfaches Potential für den Tourismus in Thüringen sieht Christoph Gösel, Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH durch das SIP I: „Die historischen Bauten sind stadtbildprägend und es geht dabei immer um das Gesamtensemble. Baustellen sind nicht nur etwas mit dem man leben muss, sondern sie wecken auch Interesse. Eindrucksvolle Führungen und eine offensive Baukommunikation zeigen da große Wirkung und sorgen für Akzeptanz. Dann hat auch das Bauen selbst einen touristischen Effekt und natürlich winkt mit den Ergebnissen ein deutlicher Zugewinn für das touristische Landesmarketing.“
Foto: STSG, Uta Kolano
Die Effekte für das Handwerk benannte Thomas Malcherek, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Erfurt: „Ich freue mich, dass im Zusammenhang mit dem SIP I die Rolle des Handwerks erkannt wird. Im Sonderinvestitionsprogramm I werden spezielle handwerkliche Fertigkeiten gebraucht, die stehen deshalb zur Verfügung, weil sie in den Betrieben über die Jahrzehnte aufgebaut und weitergegeben werden und das geht nur, wenn kontinuierlich anspruchsvolle Aufträge vergeben werden. Und dafür ist das Sonderinvestitionsprogramm I ein hervorragendes Beispiel. Aber Kompetenz ist auch Sache der Ausbildung und wir setzen uns dafür ein, dass das Berufsbild des Restaurators im Handwerk auch künftig eine wichtige Rolle spielen kann und nicht als rein akademische Fortbildung festgelegt wird.“
Dr. Doris Fischer, Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, richtete den Blick über das aktuelle SIP I hinaus und warb für eine Fortführung der Förderung: „Die Notwendigkeit eines Anschlussprogramms ergibt sich aus der Sache. Im SIP I geht es vorrangig um die Sicherung von Denkmalsubstanz und neue Nutzungsperspektiven für zahlreiche Denkmale. In weiterer Perspektive muss die touristische Inwertsetzung das Ziel sein. Wir sind mit hervorragenden Fachleuten im Haus dafür aufgestellt, die Arbeit im Sinne unseres gesellschaftlichen Auftrags mit voller Kraft weiterzuführen. Angesichts des Fachkräftemangels können wir dafür wirklich dankbar sein und sollten sie im Haus und damit im Land halten. Denn am Ende geht es um den außergewöhnlichen Schatz kulturellen Erbes, der Thüringen im Vergleich besonders macht.“
Historischer Küchenbau von Schloss Altenstein wird saniert
Des Herzogs Küchenbau
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Während die Besucherinnen und Besucher auf dem Altenstein in Bad Liebenstein durch den Landschaftspark flanieren und die Aussicht auf das nach Vorbild englischer Herrenhäuser gestaltete Sommerschloss der Herzöge von Sachsen-Meiningen genießen, wird hinter den Schlossfassaden und auf der rückseitigen Küchenterrasse fleißig gewerkelt.
Am historischen Küchenbau hat die Sanierung begonnen – der Auftakt zu einem umfangreichen Projekt: In den nächsten Jahren werden auf Schloss Altenstein 13 Millionen Euro verbaut. Im Sonderinvestitionsprogramm I soll die Sanierung des Schlosses und des zugehörigen historischen Küchenbaus abgeschlossen werden. Dazu gehört neben dem Innenausbau des Schlosses auch die Küche des 19. Jahrhunderts. Auch der daran angrenzende Turmstumpf einer Vorgängerburg wird gesichert.
Auch wenn Schloss Altenstein mit seinen schmucken Fassaden, kleinen Balustraden und einladendem Portikus es nicht auf den ersten Blick erahnen lässt, im Inneren des Schlosses stehen umfangreiche Bauarbeiten an. Das Schloss brannte 1982 aus. Während die Außenhülle und die Schlossterrassen restauriert sind, befindet sich das Innere des Schlosses bis auf zwei Ausstellungsräume im Rohbau. Die Baumaßahmen im Sonderinvestitionsprogramm I ermöglichen durch den Abschluss der Gesamtsanierung wieder die Nutzung des Schlosses, in dem einst schon Herzog Georg II. Freunde und Gäste aus den Bereichen Musik und Kultur empfing.
Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Auf der Küchenterrasse hinter Schloss Altenstein wurde neben dem Darresfelsen mit mittelalterlichem Turmstumpf Ende des 19. Jahrhunderts als separater Fachwerkbau die herzogliche Küche errichtet. In den 1950er Jahren wurde das Gebäude umgebaut und aufgestockt, im Rahmen der Baumaßnahme wird die ursprüngliche Gebäudeform unter Verwendung der historischen Substanz wiederhergestellt.
Foto: STSG, Constantin Beyer
Küchenbau mit Fliesenschmuck
Der historische Küchenbau wurde im Zuge eines Schlossumbaus vom Barock- zum Neorenaissanceschloss zwischen 1888 und 1890 errichtet. Im Neubau waren, wie ein Grundriss von 1892 verzeichnet, eine Küche, eine Spülküche und eine Speisekammer untergebracht. Das Küchenhaus erhielt auch einen in den Felsen getriebenen Keller. Das Fachwerkgebäude war über einen Verbindungsgang mit dem Schloss verbunden und ermöglichte es, trockenen Fußes zwischen Schloss und Küche hin und her zu eilen. Heute ist dieser Gang verloren. Erhalten geblieben ist hingegen im Inneren des Küchenbaus – der vom Schlossbrand in den 1980er Jahren verschont blieb – eine große Zahl an historischen Fliesen, die der Herzog seinerzeit bei der Mosaikfabrik Villeroy&Boch hatte ordern lassen.
Blick in den historischen Küchenbau von Schloss Altenstein, Foto: STSG, Constantin Beyer
Ein Blütenmotiv in sattem blau auf weißem Grund ziert die historischen Wandfliesen im herzoglichen Küchenbau.
Foto: STSG, Constantin Beyer
Im Rahmen der Sanierung des herzoglichen Küchenbaus wird die historische Kubatur des kleinen Fachwerkbaus mit steilem Dach und großem Dachüberstand wiederhergestellt. Dabei finden auch historische Bauteile wie Dachziegel, Balken und Bretterverschalungen Wiederverwendung.
Anke Pennekamp
Am historischen Küchenbau von Schloss Altenstein haben die Bauarbeiten begonnen, Foto: STSG, Philipp Brand
24. Mai 2024
Neue Staudenbeete im Schlosspark Molsdorf
Schmuckbeete mit archäologischen Wurzeln
DenkmalpflegeGartenkulturKulturgeschichte
Über 2.000 Stauden, verteilt auf vier Schmuckbeete, lassen ab diesem Jahr wieder den Schlosspark Molsdorf erblühen. Lange verloren reichen die geschichtlichen Wurzeln der Zierbeete bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zurück, in die Zeit als der barocke Schlosspark sich zum Landschaftsgarten wandelte.
Auf einem Gartenplan von 1794 sind sie deutlich zu erkennen – drei „Blumen Stücken von Stauden Gewächsen“, wie sie im Plan bezeichnet werden, direkt am Übergang vom Schloss zum Park. Zwischen halbrundem Rasenparterre und der Gartenfassade des Barockschlosses sind zwei dreieckige Schmuckbeete eingezeichnet. Im Grün der Rasenfläche liegt das dritte Beet mit ovaler Form. Wie ein Gesamtplan des Schlossparks ein paar Jahrzehnte später zeigt, ist im südlichen Bereich des Parks noch ein zweites Ovalbeet zu finden, ebenfalls eingebettet in eine Rasenfläche. Im 20. Jahrhundert wurden die vier Beete schließlich eingeebnet.
Farblithografie von R. Weibezahl, in: Faust „Poligrafisch-illustrierte Zeitschrift“, Wien, A. Werl 1861Neue Stauden im Schlosspark Molsdorf, Foto: STSG, Jonathan Simon
Seit gut zehn Jahren sind die beiden Ovalpflanzungen bereits wieder erlebbar. Eine großzügige private Einzelspende in Höhe von 18.000 Euro hat jetzt auch die Wiederherstellung der beiden Dreiecksbeete ermöglicht, die bisher nur durch Rasenflächen in ihren Formen nachgebildet waren. Und auch die Ovalbeete konnten dank der Spende neu bepflanzt werden. Da keine historischen Pflanzlisten überliefert sind, wurden die Beete mit vielfarbigen Stauden in unterschiedlichen Wuchshöhen neu interpretiert.
Geschichte unterm Rasen
Wichtige Anhaltspunkte für die Wiederherstellung der Zierbeete gaben historische Abbildungen und Parkpläne. Hinzu kamen gartenarchäologische Radaruntersuchungen, die den Blick in die im Boden verborgene Vergangenheit ermöglichten und die genaue Lokalisierung der eingeebneten Beete zuließen.
Als ovaler Umriss sticht das historische Schmuckbeet auf dem Rasenparterre vor dem Barockschloss auf einer Radaraufnahme hervor. Mit dieser und weiteren gartenarchäologischen Radaruntersuchungen konnte die Lage der Schmuckbeete für die Wiederherstellung lokalisiert werden.
Abbildung: Gartenarchäologische Radarmessung, TLDA Tim Schüler
„Bei der Bepflanzung der Schmuckbeete im Pleasureground des Schlossparks haben wir uns an der für das 19. Jahrhundert typischen Gestaltung und Pflanzenauswahl orientiert. Da nicht mehr alle historische Sorten im heutigen Handel zu finden sind, mussten wir vereinzelt auch auf moderne Sorten umsteigen,“, erklärt Gartenreferent Jonathan Simon von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten. „Historisches Bildmaterial diente uns auch bei der Bepflanzung der Beete als wichtige Grundlage und ermöglichte uns Aussagen zur Struktur der Pflanzungen.“
Geschickte Komposition – Die Pflanzen im Schmuckbeet sind so ausgewählt, dass über das ganze Jahr Blüten zu sehen sind. Durch die rasterartige Anordnung in Ringen soll die Struktur ablesbar bleiben und eine geordnete Höhenstaffelung erkennbar sein, die Farben sind auf die Fläche verteilt.
Abbildung: Pflanz- und Farbkonzept für die Schmuckbeete, STSG, Jonathan Simon
Historische Beetmode
Gartenexperte Simon hat das Pflanz- und Farbkonzept für das farbenfrohe Wiederherstellungsprojekt und die Neubepflanzung der Ovalbeete erdacht, bei dem es Komposition, Farbpalette und vieles mehr zu bedenken galt: „Zum Gestaltungskonzept gehört die damals typische Höhenstaffelung der Pflanzen von hohen Stauden in der Mitte zu niedrigen Stauden am Rand. Wir haben die in der damaligen Zeit typischen mehrjährigen Stauden verwendet, auf deren Verwendung die historischen Quellen schließen lassen. Entscheidend waren dabei Merkmale wie Blütenfarbe, Größe oder Blattschmuck.“
Die wiederhergestellten Beete gehören zur zweiten Gestaltungsphase des Gartendenkmals. Ursprünglich als Barockgarten angelegt, wurde der Schlossgarten in Molsdorf Ende des 18. Jahrhunderts zum Landschaftspark umgestaltet. Dabei wurden Elemente des Barockgartens in die neue Parkgestaltung einbezogen. Unter anderem blieb die Form des zentralen Barockparterres als große Rasenfläche erhalten. Die zwei ovalen Blumenbeete setzten farbenreiche Akzente. Die beiden dreieckigen Beete in den Zwickeln vermittelten zwischen Schloss und Rasen. Die Beete und der Reichtum an Schmuckpflanzen bildeten damit typische Elemente eines Pleasuregrounds in der landschaftlichen Parkgestaltung. Mit der Rückgewinnung der Schmuckbeete ist diese historische Gestaltung nun wieder komplett.
Schloss und Park Molsdorf, Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn
Die Schmuckbeete im Schlosspark Molsdorf sind jetzt wieder teil des lebendigen Gartenkunstwerks und geben dem Pleasureground ein Stück seiner alten Blütenpracht zurück. Und über noch etwas freut sich Simon: „Im Herbst kommen noch einmal knapp 4.000 Blumenzwiebeln verteilt auf die vier Beete hinzu. Im Frühjahr läuten sie dann künftig immer die Saison ein und bilden auch im Herbst den Abschluss der Saison.“
Anke Pennekamp
16. Mai 2024
Turmhaubensanierung auf der Burg Weißensee
Landmarke mit venezianischem Flair
BaugeschehenDenkmalpflegeKulturgeschichteSonderinvestitionsprogramm I
Hoch hinaus geht es im Rahmen des Sonderinvestitionsprogramms I (SIP I) auf der Burg Weißensee. Hier wird die Haube des Palasturms saniert. Der nach einer umfangreichen statischen Hangsicherung zwischen 2013 und 2016 bereits sanierte Turmschaft wird seit Jahrzehnten durch eine Notdeckung geschützt.
Um das sanierte Mauerwerk des Palasturms dauerhaft vor Wind und Regen zu schützen und der Burganlage ihren alten (Dach)Schwung wiederzugeben, soll die markante Haube, deren Konstruktion an venezianische Vorläufer erinnert, durch die Sanierung von Tragwerk und Dachdeckung wiederhergestellt werden.
Das durch ein Team unterschiedlicher Fachplaner ausgetüftelte Konzept für die Turmhaubensanierung steht bereits. Im Mai 2024 konnte der Gerüstbau am Palas starten.
Planerberatung in der Turmhaube, Foto: STSG, Tino Trautmann
Der Aufbau des knapp 30 Meter hohen Gerüsts am Palasturm ist komplex und benötigt mehrere Wochen. Der Turm muss von allen Seiten eingerüstet werden, innerhalb der verschachtelten Burganlage und am Außenhang, eine Herausforderung.
Foto: STSG, Tino Trautmann
Mittelalterliche Ursprünge
Die Anfänge der Burg Weißensee reichen bis in die Romanik zurück. Wo sich heute die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten um den Erhalt der Burg und ihrer Folgebauten kümmert, legte im 12. Jahrhundert die Landgräfin Jutta den Grundstein für die mittelalterliche Burganlage. Errichten ließ die Bauherrin ihre wehrhafte Burg auf halber Strecke zwischen den Landgrafensitzen Wartburg und der Neuenburg bei Freyburg. Im Palas mit großem Saal wurde im Mittelalter gewohnt und gefeiert, ganz sicher auch den noch heute berühmten Minnesängern gelauscht. So anspruchsvoll die Landgrafen beim Fördern von Dichtern waren, setzten sie auch beim Bauen Maßstäbe – der erhaltene Bauschmuck zeugt davon.
Zum Bauwerk gehört auch ein fünfgeschossiger Turm. Als Einheit geschaffen, stammt der Palas samt Turm noch aus der Erbauungszeit der Burg. In Notlagen war der Turm sicherer Rückzugsort, der nur über einen Hocheingang im ersten Obergeschoss zu erreichen war. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg zum Schloss und zum Verwaltungssitz ausgebaut, in dieser Zeit kam es auch an Palas und Turm zu baulichen Veränderungen.
Turmhaube der Burg Weißensee mit Noteindeckung, Foto: STSG, K. Leipold
Haubenkonstruktion mit Kniff
Wie das Holz des Tragwerks den Bauforschern bei der Untersuchung offenbarte, stammt die Haube des Palasturms aus dem 16. Jahrhundert. Ihre Dachflächen sind geschweift, in wechselnden Winkeln aneinandergefügte Bohlensparren sorgen für den Schwung. Damit gehörte die Burg Weißensee zu den Trendsettern in der Gegend. Geschweifte und bogenförmige Dachformen sind bereits ein Jahrhundert zuvor in Italien zu finden, genauer gesagt in Venedig. Später tauchten sie auch in Prag und Böhmen auf, bevor sie sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Deutschland verbreiteten. Die Bauforscher stellten bei der Untersuchung der Haube den Kontext zur europäischen Architekturgeschichte her.
Neben der Turmhaubensanierung wird im SIP I auf der Burg Weißensee in einem weiteren Einzelprojekt auch ein Teilabschnitt der Ringmauer saniert. Für die beiden Projekte stehen im Rahmen des Programms zusammen 3 Millionen Euro zur Verfügung.
Foto: STSG, Ralf Nikolai
Im Rahmen des SIP I kann auf der Burg Weißensee, wie in 22 weiteren Projekten des Programms, ein wertvolles Stück Denkmalgeschichte und -substanz gerettet und wieder erlebbar werden. Nicht oft ist noch so viel romanische Bausubstanz wie auf der Burg Weißensee erhalten. Mit der Haubensanierung wird ein Stück der buchstäblich darauf aufbauenden jüngeren Bau- und Nutzungsgeschichte bewahrt, und damit auch ein wenig venezianisches Flair in Nordthüringen. Ganz wesentlich ist sie aber auch für den Schutz des vor wenigen Jahren mit großem Aufwand sanierten mittelalterlichen Turms. Die fertige Haube wird der Burgansicht wieder ihren alten Schwung verleihen und ihr damit die enorme Fernwirkung im Thüringer Becken zurückgeben.
Anke Pennekamp
10. Mai 2024
Schloss Schwarzburg als außerschulischer Lernort
Ramponiertes Klassenzimmer
AllgemeinDenkmalpflegeKulturgeschichteVermittlung
Ein einsames Fragment Barockstuck an der Decke, Kritzeleien an den Wänden, Holzträger aus den 1940er Jahren, die sich in die Wände bohren – wer durch den Emporensaal von Schloss Schwarzburg schlendert, kommt nicht umher sich zu fragen, was ist hier passiert.
Schloss Schwarzburg, dessen Geschichte bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht, ist nicht nur als Stammsitz der Grafen von Schwarzburg, eines der ältesten Adelsgeschlechter in Thüringen, von zentraler Bedeutung. Wer vor Ort ist, versteht schnell, dass die Spuren einer bewegten Geschichte wie eine schwere Last auf der Schlossanlage liegen.
Schloss Schwarzburg, Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Spuren, die sich lesen lassen – sie machen Schloss Schwarzburg zu einem Denkmal, das künftig insbesondere jungen Menschen als kulturhistorische Quelle für forschendes Lernen dienen soll. Dank einer Projektförderung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Thüringer Staatskanzlei kann die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) derzeit einen außerschulischen Lernort auf Schloss Schwarzburg etablieren. Das Konzept berücksichtigt die gesamte Bau- und Nutzungsgeschichte, legt dabei aber aus mehreren Gründen einen starken Fokus auf das 19. und vor allem das 20. Jahrhundert.
Geschichte mit Brüchen
Das Schloss, die Dynastie der Fürsten von Schwarzburg und der Ort Schwarzburg sind eng mit der Geschichte von Demokratie und Diktatur verbunden. So war das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt 1816 der zweite Staat im Deutschen Bund, der eine landständische Verfassung nach dem Muster der französischen Charte Constitutionelle von 1814 verabschiedete. 1852 kam es im Rahmen der Burschenschaftsbewegung zur Gründung des Schwarzburgbundes. Der beschreibt sich heute als ein Bund christlicher Verbindungen in der Tradition der Urburschenschaft und fühlt sich deren studentisch-demokratischen Grundforderungen verpflichtet.
Schloss Schwarzburg im Schwarzatal, 2019 Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Im November 1918 dankte Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen als letzter Monarch im Deutschen Kaiserreich ab. Im August 1919 setzten Reichspräsident Friedrich Ebert und weitere Regierungsmitglieder in Sichtweite des Schlosses per Unterschrift die Verfassung der Weimarer Republik in Kraft. Ebert hielt sich zu diesem Zeitpunkt mit seiner Familie in der traditionsreichen Sommerfrische im Schwarzatal auf.
Schlösser im Nationalsozialismus – eine internationale Fachtagung auf Schloss Schwarzburg nimmt im September 2024 das Thema in den Blick. Schloss Schwarzburg ist zugleich Veranstaltungsort und inhaltlicher Ausgangspunkt für einige Aspekte der Tagung. Neben weiteren Beispielen in Deutschland richtet sich der Blick auch auf den Umgang mit Schlössern in zeitweise besetzten Gebieten wie Polen, Tschechien, Slowakei und Österreich.
12. bis 14. September 2024
Schloss Schwarzburg
„Schlösser in der Zeit des Nationalsozialismus. Eine Bestandsaufnahme“
Internationale Tagung
Veranstalter: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e.V.
Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Unter den Nationalsozialisten sollte Schloss Schwarzburg zum Reichsgästehaus umgebaut werden. Das Hauptgebäude wurde hierfür größtenteils entkernt, angrenzende Schlossflügel abgerissen und das Zeughaus beräumt. Für den geplanten Einsatz ausländischer Arbeitskräfte wurde ein Barackenlager unterhalb des Schlossbergs errichtet. 1942 folgte kriegsbedingt die Einstellung der Umbaumaßnahmen am Schloss.
Gerettet, gesichert, genutzt
Während das Schloss in den folgenden Jahrzehnten als Bauruine verfiel, wurde das aus dem 18. Jahrhundert stammende Kaisersaalgebäude im Garten bis 1971 restauriert und als Museum eröffnet. Seit 1995 gehört die Schlossanlage zur Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, umfassende Sicherungen und Sanierungen mussten sich zunächst auf die Stützmauern konzentrieren.
Kaisersaalgebäude und Schloss-Hauptgebäude, Foto: IBA Thüringen, Thomas MüllerSchauwaffensammlung im fürstlichen Zeughaus von Schloss Schwarzburg, Foto: Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt
Ab 2009 gerieten das Zeughaus und das Hauptgebäude in den Blick. Im Zeughaus zeigt das Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt seit 2018 wieder die 1940 ausgelagerte Prunkwaffensammlung. Für das Hauptgebäude ist die originale Ausstattung nahezu vollständig verloren. Hier ging es zunächst um die Sicherung der Substanz.
Ein von der STSG ausgerufener Architektenwettbewerb führte zu der Idee, im Hauptgebäude alle Nutzungs- und Zerstörungsspuren anzuerkennen und Teilbereiche auszubauen.
Ahnensaal Schloss Schwarzburg, Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen konnten bis 2021 der Emporen- und der Ahnensaal nutzbar gemacht werden. Die beiden Räume sind Schauplatz des außerschulischen Lernorts. Hier sind Raumstruktur und Fragmente der historischen Ausstattung ablesbar, überlagert von Kritzeleien und Einschreibungen der Nachkriegszeit.
Emporensaal Schloss Schwarzburg, Foto: IBA Thüringen, Thomas Müller
Zeitspuren zum Greifen nah
Das so belassene Schlossgebäude macht außerschulisches Lernen besonders interessant. Vor dem Hintergrund der gesamten Bau- und Nutzungsgeschichte wird vor allem das 20. Jahrhundert mit seiner Demokratie- und Diktaturerfahrung fokussiert. Das Schloss wird zum steinernen Zeitzeugen, anhand dessen sich die Kulmination von Demokratie- und Diktaturgeschichte, die Selbstüberschätzung und Selbsterhöhung der Nationalsozialisten sowie das Hineinwirken der Diktatur in die Zivilgesellschaft an einem authentischen Ort vermitteln lassen. In die analogen und digitalen Module werden historische Stiche, Baupläne, Dokumente und Fotos eingebunden, die zum eigenen Forschen und Fragen anregen sollen. Die Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure, etwa regionaler Demokratieprojekte, ist deshalb ein weiteres Anliegen des Lernorts.
Die Vermittlungsinhalte des außerschulischen Lernorts Schloss Schwarzburg werden, auch unter Berücksichtigung von inklusivem und barrierefreiem Lernen, primär für Schüler und Schülerinnen der Regelschule, des Gymnasiums und der Volkshochschule und Jugendgruppen erstellt. Die inhaltlichen Angebote fokussieren zunächst die Fächer Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung. Sie sollen nach und nach auf weitere Fächer erweitert werden und lassen sich darüber hinaus auch für die Jugendarbeit nutzen. Bei der Entwicklung der Module kooperiert die Stiftung mit Partnern wie der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und dem Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut in Braunschweig.
Anke Költsch
02. Mai 2024
Neue Löschwasserzisterne für Schloss Sondershausen
Unterirdisches Wasserreservoir im Residenzschloss
BaugeschehenDenkmalpflegeSonderinvestitionsprogramm I
Im Sonderinvestitionsprogramm I (SIP I) der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten geht es nicht nur um großflächige Dachsanierungen, komplexe statische Sicherungen, feinfühlige Mauerwerkssanierungen oder verbesserte Nutzungs- und Erschließungsmöglichkeiten. Auch Objektsicherheit und Brandschutz spielen eine wichtige Rolle.
Auf Schloss Sondershausen, der ehemaligen Residenz der Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, wurde in Sachen Brandschutz jetzt einiges bewegt, genauer gesagt ganze 550 Kubikmeter Erdreich. In der Schlossanlage fehlte Löschwasser für den Ernstfall. Am zentralen Standort zwischen Marstall und Schloss machte das SIP I nun den Einbau einer neuen Löschwasserzisterne möglich. 200 Kubikmeter Wasser, so viel wie ein stattlicher Swimmingpool, hält das moderne Wasserreservoir jetzt unterirdisch vor.
Die neue Löschwasserzisterne wurde vor Ort zusammengebaut, Foto: STSG, Stephan Göpffarth
In den letzten Monaten war zunächst das Baufeld für die Tiefbauarbeiten vorbereitet worden. Mittels Georadar wurde der Bereich der späteren Baugrube gescannt, bevor die Bagger anrollten. Mauerreste, Hohlräume, Weltkriegsmunition und anderes Unerwartete im Boden können so aufgespürt werden. Auch Leitungen im Bereich der späteren Baugrube mussten durch die Stadtwerke noch umverlegt werden. Dann hoben die Bagger die Baugrube aus und bewegten dabei über 500 Kubikmeter Erde. Im April 2024 konnte schließlich der Einbau der Zisterne starten.
Archäologen, Stadtwerke und die STSG arbeiteten für den Einbau der Zisterne Hand in Hand. Bei Bodeneingriffen tritt gerade in historischen Schlossanlagen immer mal wieder ein Stück Geschichte zu Tage, das genau dokumentiert sein will. Die Stadtwerke verlegten in Windeseile Leitungen um und ebneten damit für die STSG den Weg zum Einbau der Zisterne.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Die Zisterne besteht aus vielen einzelnen Kunststoffspeicherelementen, die vor Ort zusammengesetzt wurden. Durch eine Folienummantelung wurden die Speicherelemente dann abgedichtet. Im letzten Schritt stand die Verfüllung der Baugrube an. Über zwei Schächte kann das Löschwasser zukünftig aus der Zisterne entnommen werden.
Einbau der neuen Löschwasserzisterne, Foto: STSG, Stephan GöpffarthNeue Löschwasserzisterne am zentralen Standort, Foto: STSG, Stephan GöpffarthNeue Gießwasserzisterne auf Schloss Sondershausen, Foto: STSG, Stephan Göpffarth
Neben der Löschwasserzisterne wurde auch eine neue Gießwasserzisterne in der Schlossanlage eingebaut. Wie das Schloss ist auch der zugehörige Schlosspark über die Jahrhunderte angewachsen. Mit zunehmender Trockenheit steigt auch für die Parkpflege der Wasserbedarf.
Der Einbau der neuen Löschwasserzisterne gehört zusammen mit der Sanierung des Entwässerungsnetzes im Lustgarten am Westflügel von Schloss Sondershausen zu einem von insgesamt 23 Einzelprojekten im Sonderinvestitionsprogamm I, das von Bund und Land finanziert wird. Auf Schloss Sondershausen werden insgesamt vier Einzelprojekte im SIP I angegangen.
Foto: STSG, Manuel Mucha
Wasser spielte schon früher eine wichtige Rolle in Schlossanlagen, als Trinkwasserbrunnen, in der höfischen Gartenkunst mit Wasserspielen und Springbrunnen. Aber auch in Zisternen. Auf Schloss Friedenstein in Gotha ist noch eine historische Zisterne aus dem 16. Jahrhundert erhalten, die seit 2016 saniert heute ebenfalls rund 200 Kubikmeter Löschwasser auf 100 unterirdischen Quadratmetern unter dem Schlosshof vorhält.
Verborgen im Boden, aber von großer Bedeutung, ist mit dem Einbau der Löschwasserzisterne auf Schloss Sondershausen ein wichtiger Schritt für den Brandschutz getan.